Politik
Deutschland

Görlitz: Ursu (CDU) gewinnt Oberbürgermeister-Stichwahl gegen Wippel (AfD)

Octavian Ursu, CDU, spricht zu den Medien im Wahllokal bei der Oberbuergermeisterwahl in Goerlitz, 16.06.2019. Drei Wochen nach dem ersten Wahlgang stehen sich Ursu und der AfD-Kandidat Sebastian Wipp ...
Octavian Ursu hat sich bei der Oberbürgermeisterwahl in Görlitz gegen Sebastian Wippel durchgesetzt.Bild: imago images / photothek
Deutschland

Oberbürgermeisterwahl in Görlitz: CDU-Kandidat setzt sich gegen AfD-Konkurrenten durch

16.06.2019, 19:3316.06.2019, 19:40

Der CDU-Politiker Octavian Ursu wird neuer Oberbürgermeister in Görlitz, Sachsen. Nach dem vorläufigen Endergebnis gewann der 51-Jährige am Sonntag die Stichwahl gegen Sebastian Wippel (36) von der AfD deutlich mit 55,1 zu 44,9 Prozent.

Wahlplakate von Sebastian Wippel, AfD, und Octavian Ursu, CDU, aufgenommen in Goerlitz, 14.06.2019. Sebastian Wippel tritt in der Stichwahl fuer das Amt des Oberbuergermeisters gegen Octavian Ursu, CD ...
Wahlplakate der Kandidaten in Görlitz.bild imago images

In der ersten Runde am 26. Mai hatte der Musiker und Landtagsabgeordnete mit 30,3 Prozent nur Platz zwei hinter Wippel (36,4 Prozent) erreicht.

Die beiden ebenfalls unterlegenen Kandidatinnen Franziska Schubert von den Grünen (27,9) und Jana Lübeck von den Linken (5,5) hatten danach verzichtet, um Wippel zu verhindern.

(as/dpa)

Jodel bittet um neue Politikerberufe
1 / 14
Jodel bittet um neue Politikerberufe
quelle: jodel
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Natürlich darf SPD-Politikerin Sawsan Chebli Rolex tragen
Video: watson
Bewerbung per Mail: Digitalministerium irritiert mit umständlichem Prozess
Bewerbungen lassen sich im Online-Zeitalter oft einfach auf entsprechenden Plattformen hochladen. Über den Status beim potenziellen Arbeitgeber kann man sich dann updaten lassen. Aber wer braucht schon solchen Schnickschnack …
Witze über die schleppende Digitalisierung in Deutschland sind beinahe ebenso beliebt wie jene über die Deutsche Bahn. Seit Jahren hinkt Deutschland hinterher, und beim Blick auf die bürokratischen Prozesse unserer Nachbarländer kann man sprichwörtlich grün vor Neid werden.
Zur Story