Politik
Social Media

"Hart aber Fair" erntet Kritik für AfD-Gast Uwe Junge – Redaktion erklärt sich

Bild
Bild: imago images / futer images / torsten silz / watson montage
Social Media

"Hart aber Fair" erntet Kritik im Internet für AfD-Gast – Redaktion erklärt sich

01.07.2019, 19:4602.07.2019, 00:47

Am Montagabend wurde um 21 Uhr im Ersten eine neue Folge "Hart aber Fair" ausgestrahlt. Thema der Sendung: "Aus Worten werden Schüsse: Wie gefährlich ist rechter Hass?"

Zu Gast bei Moderator Frank Plasberg war unter anderem der AfD-Politiker Uwe Junge. Der 61-jährige Politiker ist seit 2016 Mitglied des Landtags von Rheinland-Pfalz und Vorsitzender seiner Fraktion. Dafür erntet die Sendung bereits im Vorfeld viel Gegenwind.

Kritik an Uwe Junge hagelte es zum Beispiel auf Twitter

So reagierte die Redaktion von "Hart aber Fair"

Auch auf der Facebookseite von "Hart aber Fair", wo die Redaktion die Sendung ankündigte, gab es viel Kritik. Dort rechtfertigte sich die Redaktion schließlich und versuchte ihren Standpunkt zu erklären.

(vel)

So liefen die Klima-Proteste von Aachen
1 / 14
So liefen die Klima-Proteste von Aachen
Erste internationale Klimaschutz Demonstration, Klimastreik, der Bewegung Fridays for Future, in Aachen, mit mehreren zehntausend Teilnehmern, *** First international climate protection demonstration, climate strike, of the Fridays for Future movement, in Aachen, with tens of thousands of participants,
quelle: www.imago-images.de / ['jochen tack', 'via www.imago-images.de']
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese vier Vorurteile füttern Rechtspopulisten
Video: watson
Systematische Gewalt an Palästinensern in Israel: HRW erhebt schwere Vorwürfe
Ein geleaktes Video aus einem Militärgefängnis, das Folter und Demütigung zeigt, erschüttert Israel. Allerdings aus fragwürdigem Grund. Neue Berichte israelischer NGOs, Einschätzungen von Human Rights Watch und Zahlen von Amnesty zeichnen ein Bild, das kaum noch als "Ausnahme" zu rechtfertigen ist.
Im Sommer 2024 taucht ein Video aus dem Militärgefängnis Sde Teiman auf. Sde Teiman ist ein umstrittenes Haftlager in der Negev-Wüste. Die Überwachungskamera zeigt mehr als zwanzig palästinensische Männer, die bäuchlings gefesselt am Boden liegen. Soldaten führen einen von ihnen ab; hinter einem Sichtschutz ist später zu sehen, wie der Mann offenbar sexuell misshandelt wird.
Zur Story