Politik
International

Raketen in von Nato genutzter Militärbasis im Irak eingeschlagen

Soldaten im nordirakischen Kurdengebiet.
Soldaten im nordirakischen Kurdengebiet.Bild: dpa/Michael Kappeler / Michael Kappeler
International

Raketen in von Nato genutzter Militärbasis im Irak eingeschlagen

17.03.2020, 08:5517.03.2020, 10:59
Mehr «Politik»

Im Irak hat es erneut einen Raketenangriff auf einen von internationalen Streitkräften genutzten Militärstützpunkt gegeben. Wie die irakische Armee am Dienstag mitteilte, trafen mehrere Raketen am Montagabend die südlich von Bagdad gelegene Militärbasis Besmaja.

Auf der Basis sind unter anderem spanische Soldaten der US-geführten Koalition gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) sowie Ausbildungskräfte der Nato aus den USA, Großbritannien, Kanada und Australien stationiert. Zu möglichen Todesfällen oder Verletzten wurde zunächst nichts bekannt.

Dritter Angriff

Es ist bereits der dritte Raketenangriff auf von internationalen Streitkräften genutzte Militärstützpunkte im Irak innerhalb einer Woche. Bereits am vergangenen Mittwoch und am Samstag hatte es Attacken auf Basen gegeben, bei denen mehrere Soldaten getötet wurden.

Seit Ende Oktober gab es bereits 24 Raketenangriffe auf US-Einrichtungen im Irak. Die USA machen pro-iranische Brigaden für den Beschuss verantwortlich. Pro-iranische Milizen fordern den vollständigen Abzug der US-Truppen aus dem Land.

(afp/lin)

USA: TV-Moderatorin konfrontiert Zohran Mamdani mit seiner Rap-Karriere
Zohran Mamdani will für die Demokraten für das Amt des New Yorker Bürgermeisters kandidieren. Im Wahlkampf wird der Politiker auch mit seiner Vergangenheit konfrontiert – in der war er Rapper.

Die Wahl für das Amt des Bürgermeisters steht zwar noch an, dass Zohran Mamdani aber die Vorwahl gewonnen hat, hat in New York bereits ein politisches Beben ausgelöst. Das Interesse an ihm ist groß: Sein Gesicht ziert die Zeitungen der USA, er wird ins Fernsehen eingeladen.

Zur Story