Filme und Serien
22.08.2018, 08:1311.06.2024, 11:30
Die Vorwürfe gegen den einstigen US-Filmmogul Harvey Weinstein häufen sich weiter: Nun hat eine deutsche Schauspielerin in
Kalifornien Klage gegen den einstigen US-Filmmogul Harvey Weinstein
wegen sexueller Übergriffe eingereicht.
- Die Klägerin werde unter dem Pseudonym Emma Loman geführt, teilte ihr New Yorker Anwalt John G. Balestriere am Dienstag mit.
- Laut der Klageschrift arbeitet die in Deutschland lebende Frau seit 2004 als Model, Schauspielerin und Produzentin.

Bild: X80003
In der am Montag bei einem Bezirksgericht in Kalifornien eingereichten Zivilklage wirft die Deutsche dem früheren Produzenten unter anderem vor, er habe sie 2006 bei den Filmfestspielen in Cannes in seiner Hotelsuite vergewaltigt. Ihre Anwälte machen Körperverletzung, Freiheitsberaubung und Verstöße gegen US-Gesetze gegen Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung geltend. Sie fordern Schadenersatz.
Weinsteins Anwältin Phyllis Kupferstein wies die Vorwürfe als "unwahr" zurück. Zudem seien sie bereits verjährt, hieß es in einer
Stellungnahme, die der dpa vorliegt. Man werde sofort Schritte
unternehmen, um die Klage abzuweisen.
Die Vorwürfe der Deutschen reihen sich in eine ganze Serie ein, die
Dutzende Frauen gegen Weinstein erhoben haben. Der 66-Jährige ist
mittlerweile wegen sechs Sexualdelikten angeklagt, die er aber
bestreitet. Weinstein befindet sich gegen eine Kaution von einer
Million Dollar auf freiem Fuß.
(pb/dpa)
Friedrich Merz hat im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl die nötige Mehrheit verpasst. Was sind die nächsten Schritte? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Dass die politische Landschaft in Deutschland auf der Kippe steht, zeigt sich mit der gescheiterten Kanzlerwahl von Friedrich Merz am Dienstag im Bundestags einmal mehr: Obwohl die Union als größte Oppositionspartei eine starke Kandidatur aufgestellt hatte, scheiterte der CDU-Vorsitzende im ersten Wahlgang. In der Form ist es ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik. Noch nie war nach einer Bundestagswahl und erfolgreichen Koalitionsverhandlungen ein designierter Kanzler bei der Wahl im Bundestag gescheitert.