
Bild: Getty/Carsten Koall/Facebook/Watson-montage
Deutschland
21.07.2019, 13:0421.07.2019, 13:05
Die Linken werfen der CDU in Sachsen vor, die
DDR in die Nähe des Nationalsozialismus zu rücken. Hintergrund dafür ist ein Facebook-Bild der sächsischen Union.
- "Der Vergleich ist auf vielen Ebenen reichlich daneben. Nationalsozialismus und die DDR auf eine Ebene nebeneinander zu stellen, ist eine mustergültige Verharmlosung des Faschismus und der Naziverbrechen inklusive des Holocaust", erklärte Parteichefin Antje Feiks am Sonntag in Dresden.
- Auf der Facebook-Seite der sächsischen Union wird ein Foto der im Februar 1945 durch Bomben zerstörten Stadt Dresden gezeigt, kombiniert mit einem Bild aus der Grenzstadt Görlitz von 1990 kombiniert.
- Der Spruch dazu: "Sozialismus hat nur für Leid gesorgt. Egal ob .... national oder "real existierend"."
"Dies damit zu begründen, dass im Begriff Nationalsozialismus das
Wort Sozialismus auftaucht, macht einen sprachlos. Wer so etwas sagt,
denkt vermutlich auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten", betonte
Feiks.
In Sachsen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt.
(ll/dpa)
Neue Technologien und der Einsatz von Drohnen haben die Kriegsführung verändert. Beim Schutz vor Angriffen wird deshalb improvisiert.
Im Ukraine-Krieg haben sich Drohnen als die gefährlichste Waffe entwickelt. Sie sind mit Kameras oder GPS ausgestattet, lassen sich dadurch einfach navigieren und können ihr Ziel viel genauer ins Visier nehmen.