FDP-Fraktionsvize fordert öffentliche Impfung Merkels – Linke sind dagegen
US-Präsident Joe Biden hat es getan, Vizepräsidentin Kamala Harris auch, der israelische Premier Benjamin Netanjahu ebenso: Sie haben sich vor laufenden Kameras gegen Covid-19 impfen lassen. Sollten prominente Politiker das auch in Deutschland tun?
Watson hat dazu bei der Bundeskanzlerin, dem Bundespräsidenten, Bundesministern und den Ministerpräsidenten der Länder nachgefragt – mit eindeutigem Ergebnis: Niemand will nach eigenen Angaben eher drankommen, als die Impfverordnung das momentan vorsieht. Aber zwei prominente SPD-Politiker wollen sich öffentlich impfen lassen, sobald sie an der Reihe sind: Bundesfinanzminister und Kanzlerkandidat Olaf Scholz und Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz.
Wie sehen das die Chefs der größten demokratischen Parteien? Wir haben nachgefragt.
FDP-Fraktionsvize Theurer: Merkel und Steinmeier sollen mit gutem Beispiel vorangehen
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP, Michael Theurer, hatte schon vergangene Woche gegenüber der "Bild" gefordert, Kanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sollten sich "zeitnah" öffentlich impfen lassen.
Gegenüber watson erneuert Theurer seine Forderung – auch mit Blick auf die Ankündigung der SPD-Regierungsvertreter Scholz und Dreyer, sich öffentlich impfen zu lassen.
Theurer sagt wörtlich:
Der FDP-Fraktionsvize begründet seine Forderung insbesondere mit den vielen verfügbaren Dosen des Impfstoffs von Astrazeneca, die derzeit noch nicht verimpft worden sind. Er erklärt dazu:
Theurer selbst würde sich ebenfalls öffentlich impfen lassen. Er erklärt dazu gegenüber watson:
Linken-Chefs: "Braucht mehr als ein paar Politikerinnen, die sich vor der Kamera impfen lassen"
Deutlich skeptischer sehen die Parteichefs der Linken die Forderung nach öffentlichen Impfungen prominenter Politiker.
Katja Kipping erklärt dazu gegenüber watson:
Ihr Ko-Vorsitzender Bernd Riexinger sieht das ähnlich. Er meint:
Beide Parteichefs – deren Amtszeit aller Voraussicht nach mit dem Linken-Bundesparteitag am Wochenende zu Ende geht, auf dem neue Vorsitzende gewählt werden – betonen, dass sie sich impfen lassen. Den großen Auftritt sucht dabei nach eigenen Angaben wohl keiner von beiden.
Riexinger erklärt: "Ich werde mich impfen lassen, sobald das möglich ist, das wird allerdings noch eine Weile dauern." Und Kipping sagt fast wortgleich dasselbe. Sie ergänzt:
Grüne erklären knapp: "Baerbock und Habeck lassen sich impfen"
Die Erklärung der Grünen-Chefs zu einer baldigen öffentlichen Impfung prominenter Politiker ist knapp. Die Pressestelle der Partei antwortet nur:
Die Parteichefs von CDU, CSU und SPD haben sich auf Anfrage von watson bisher nicht zu einer möglichen öffentlichen Impfung geäußert.