Politik
International

Taliban erobern drittgrößte afghanische Stadt Herat

12.08.2021, Afghanistan, Ghazni: Mitglieder der militant-islamistischen Taliban gehen
Nicht aus Herat, sondern aus Ghasni ist dieses Bild vom Donnerstag – auch diese Stadt im Osten Afghanistans, nur 150 Kilometer von Kabul, haben die Taliban nun erobert. Später wurde noch die Eroberung von Herat gemeldet.Bild: dpa / Str
International

Taliban erobern drittgrößte afghanische Stadt Herat

12.08.2021, 17:5412.08.2021, 18:44

Die radikalislamischen Taliban haben die drittgrößte Stadt Afghanistans erobert. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen der Regierung fiel die Stadt Herat nahe der Grenze zum Iran am Donnerstag in die Hände der Extremisten. "Wir mussten die Stadt verlassen, um weitere Zerstörung zu verhindern", hieß es aus den Sicherheitskreisen, die damit entsprechende Angaben der Taliban bestätigten.

Zuvor war bereits über heftige Kämpfe um die Stadt berichtet worden, bei denen die Extremisten das Polizei-Hauptquartier einnahmen. Dutzende Militärfahrzeuge und Waffen fielen in die Hände der Taliban, wie einer ihrer Sprecher mitteilte.

Nur noch wenige Orte in Händen der Regierung

Herat ist die elfte Provinzhauptstadt, die innerhalb einer Woche von den Taliban erobert wurde. Die Regierung in Kabul kontrolliert neben der Hauptstadt lediglich noch eine Handvoll Gebiete und vielerorts belagerte Städte. Am Donnerstag war bereits die Eroberung der Stadt Ghasni, nur 150 Kilometer vor Kabul, gemeldet worden.

Die Bundesregierung setzte mittlerweile aufgrund der schlechten Sicherheitslage Abschiebungen nach Afghanistan vorerst vollständig aus.

(andi/AFP)

Trump-Diplomaten bedrohten wohl EU-Kollegen und ihre Familien – "noch nie erlebt"
Laut Insidern, die teils selbst betroffen sein sollen, haben US-Diplomat:innen kürzlich EU-Kolleg:innen und sogar deren Familien bedroht. Es wäre ein weiterer bisher unbekannter Eklat der Trump-Administration auf der diplomatischen Bühne.
Donald Trumps Rüpeldiplomatie hat ein neues Opfer gefunden – und dem US-Präsidenten erneut zum Erfolg verholfen. Dieses Mal hat es eine Reihe von EU-Diplomat:innen getroffen.
Zur Story