Politik
International

Sea-Watch-Kapitänin Rackete will Salvini wegen Verleumdung verklagen

Captain of Sea Watch 3 rescue ship Carola Rackete is taken away by the Finance Guard Lampedusa,ITALY-29-06-2019 |
Kapitänin Carola RacketeBild: picture alliance / Photoshot
International

Sea-Watch-Kapitänin will Salvini wegen Verleumdung verklagen

05.07.2019, 14:5105.07.2019, 15:05
Mehr «Politik»

Die "Sea-Watch"-Kapitänin Carola Rackete will Italiens Innenminister Matteo Salvini wegen Verleumdung verklagen.

"Wir haben bereits eine Klage gegen Minister Salvini vorbereitet", sagte Alessandro Gamberini, einer ihrer Anwälte, am Freitag im italienischen Rundfunk.

"Es war gar nicht leicht, alle Beleidigungen zu erfassen, die Herr Salvini in den vergangenen Wochen ausgesprochen hat. Die Verleumdungsklage ist ein 'Signal'."
Anwalt Alessandro Gamberini

Salvini hat immer wieder über die deutsche Kapitänin hergezogen.

Er bezeichnete sie unter anderem als "Nervensäge", "verbrecherische Kapitänin" und erklärte, Rackete habe "versucht, fünf italienische Soldaten zu töten".

Matteo Salvini with Vittorio Feltri (Maurizio Maule/Fotogramma, Milan - 2019-06-27) p.s. la foto e utilizzabile nel rispetto del contesto in cui e stata scattata, e senza intento diffamatorio del deco ...
Italiens Innenminister Matteo Salvini Bild: www.imago-images.de

Von der drohenden Verleumdungsklage zeigte Salvini sich unbeeindruckt: "Sie verstößt gegen die Gesetze und attackiert italienische Militärschiffe, und dann verklagt sie mich", erklärte er in Online-Netzwerken.

"Ich habe keine Angst vor der Mafia, also stellt Euch eine reiche deutsche und verwöhnte Kommunistin vor... Küsschen."
Rechtspopulist Salvini im Netz

Festnahme, Hausarrest

Rackete war in der Nacht zum Samstag auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa festgenommen und unter Hausarrest gestellt worden.

Sie hatte ihr Rettungsschiff "Sea-Watch 3" mit 40 Migranten an Bord trotz des Verbots der italienischen Behörden in den Hafen von Lampedusa gesteuert. Am Dienstag erklärte eine italienische Richterin ihre Festnahme für ungültig und ordnete ihre Freilassung aus dem Hausarrest an.

In einem getrennten Verfahren wird Rackete Beihilfe zur illegalen Einwanderung vorgeworfen. Darum soll es bei einer weiteren Anhörung am 9. Juli gehen.

(lj mit afp)

Herz statt Hetze am Pegida-Jubiläum in Dresden
1 / 12
Herz statt Hetze am Pegida-Jubiläum in Dresden
In Dresden haben am Sonntag mehrere tausend Menschen gegen das islam- und fremdenfeindliche Pegida-Bündnis demonstriert.
quelle: https://www.instagram.com/talionmelia/ / https://www.instagram.com/talionmelia/
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gen-Z-Proteste wegen Social Media und Korruption: Nepal versinkt im Chaos
In Nepal geht die Gen Z in den vergangenen Tagen auf die Straßen, ursprünglich wegen eines Social-Media-Verbots und zunehmender Korruption im Land. Die Regierung antwortete zunächst mit Gewalt, hat die Lage aber nicht unter Kontrolle. Der Premier ist mittlerweile zurückgetreten, zudem brannten am Mittwoch Regierungsgebäude.
In Nepal ist es trotz der Aufhebung eines umstrittenen Verbots für Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram wieder zu gewaltsamen Protesten gekommen. In der Hauptstadt Kathmandu und anderen Landesteilen setzten aufgebrachte Menschen die Wohnsitze und Büros mehrerer Minister:innen sowie anderer Politiker:innen in Brand und griffen sie mit Steinen an, wie die Zeitung "The Kathmandu Post" und andere lokale Medien berichteten.
Zur Story