Politik
International

May bittet EU um Brexit-Aufschub bis 30. Juni

Sie hätte gerne mehr "Time" – May bittet EU um Brexit-Aufschub bis 30. Juni

05.04.2019, 10:0111.04.2024, 11:31

Die britische Premierministerin Theresa May hat die EU am Freitag um einen Aufschub des Brexit bis zum 30. Juni 2019 gebeten.

  • Sollte das britische Parlament vor Ablauf dieser Frist dem Austrittsvertrag zustimmen, könne der Brexit entsprechend früher erfolgen, schrieb die Regierungschefin am Freitag in einem Brief an EU-Ratspräsident Donald Tusk.
  • Großbritannien muss der EU bis zu einem Brexit-Sondergipfel am Mittwoch mitteilen, wie es aus der Union austreten will. Derzeit verhandeln die Regierung der konservativen Premierministerin und die Labour-Opposition über einen Kompromiss.

Ohne Lösung würde Großbritannien automatisch am 12. April ohne Abkommen aus der EU ausscheiden. Tusk hatte seinerseits einen "flexiblen" Brexit-Aufschub von zwölf Monaten ins Spiel gebracht. Der Vorschlag werde "heute den Mitgliedstaaten vorgestellt", sagte ein hochrangiger EU-Vertreter am Freitag.

(pb/dpa/afp)

NRW-Wahlen: Grüne Parteijugend übt Kritik – "nehmen junge Themen nicht ernst"
Bei den Kommunalwahlen in NRW gehören die Grünen zu den großen Verlierer:innen. Das schlechte Ergebnis zeigt sich auch bei den jungen Wähler:innen. Die Parteijugend der Grünen übt daher nun gegenüber watson Kritik.
Dass die Grünen bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen nicht gerade um den ersten oder zweiten Platz mitspielen würden, war schon vorher zu erwarten. Generell ist bei solchen Wahlen das Gesamtergebnis weniger wichtig als das einzelne Abschneiden vor Ort.
Zur Story