Politik
Deutschland

ARD-Tagesthemen: Verteidigungsminister Spahn? Das sagte AKK noch Stunden vor Entscheidung

Bild
screenshot ard
Deutschland

"Verteidigungsminister Spahn"? So reagierte AKK Stunden vor der Entscheidung auf die Frage

17.07.2019, 00:1117.07.2019, 08:33

Es war ein unruhiger Dienstagabend in Brüssel und in Berlin: Zunächst wurde im EU-Parlament Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionschefin gewählt – was direkt die Frage aufwarf: Wer folgt denn auf von der Leyen im Verteidigungsministerium? Dort hatte die CDU-Politikerin zuletzt das Sagen.

  • Aufregung dann am Abend: Laut eines Medienberichts, der sich mittlerweile als falsch herausgestellt hat, soll der derzeitige Gesundheitsminister Jens Spahn das Amt des Verteidigungsministers übernehmen.
  • Doch um 21.30 Uhr die (richtige) Eilmeldung: CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer wird neue Verteidigungsministerin – und eben nicht Spahn.

Doch dann kamen die "Tagesthemen" und sorgten für eine kuriose Szene. In der Sendung um 22.30 Uhr wurde die CDU-Chefin AKK nämlich zu den Geschehnissen des Abends in einem vor der Eilmeldung aufgezeichneten Gespräch befragt.

Die ARD-Moderatorin hakt nach...

Im Interview mit Pinar Atalay weicht AKK erstmal aus: "Wir werden als CDU die Beratungen und natürlich auch das Ergebnis festlegen. In Gemeinsamkeit mit der Bundeskanzlerin, denn die Entscheidungen müssen dort auch schnell getroffen werden." Als die "Tagesthemen"-Moderatorin nachhakt, meint AKK: "Ich kommentiere keine Meldungen, die irgendwo entstanden sind und durch die Welt geistern. Ich treffe Entscheidungen zusammen mit der Regierungspartei."

Und mit einem leichten Lächeln fügt sie hinzu: "Und wenn diese Entscheidungen getroffen sind, werden wir sie auch entsprechend kommunizieren."

Kurios: Dabei stand zu diesem Zeitpunkt bereits fest, dass die Interviewte selbst, AKK nämlich, das Amt der Verteidigungsministerin erhalten würde – sie hatte offenbar selbst darum gekämpft.

Schon am Mittwoch soll AKK die Ministerurkunde von Berlins regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) erhalten.

(pb)

Donald Trump: Beobachterin sieht klares Zeichen dafür, dass er nicht fit ist
Donald Trump sorgt erneut für Diskussionen über seine Amtsfähigkeit: Während einer Veranstaltung im Oval Office soll der 79-Jährige kurz eingenickt sein – und niemand im Raum schien überrascht.
Donald Trump ist 79 und wirkt in einigen Situationen erschöpft. Ein Zwischenfall im Oval Office, bei dem der US-Präsident vergangene Woche während einer öffentlichen Veranstaltung offenbar kurz eingenickt sein soll, hat in den USA nun eine neue Debatte über seine geistige und körperliche Fitness ausgelöst.
Zur Story