Politik
International

EU-Gipfel verabschiedet Merkel: "Wie Paris ohne Eiffelturm"

Chancellor of Germany Angela Merkel arrives for the European council summit, in Brussels, Thursday 21 October 2021. EU leaders will meet in Brussels to discuss COVID-19, digital transformation, energy ...
Angela Merkel wird der EU fehlen, lautet es aus der Führungsriege der Staatengemeinschaft.Bild: BELGA / Pool Nicolas Maeterlinck
International

"Wie Paris ohne Eiffelturm": EU-Gipfel verabschiedet Merkel

22.10.2021, 13:5822.10.2021, 13:58

Zu ihrem Abschied aus der Politik hat Bundeskanzlerin Angela Merkel beim EU-Gipfel in Brüssel neben viel anerkennenden Worten auch einige Geschenke bekommen. Nach Angaben von Diplomaten wurde bei einer kleinen Abschiedszeremonie am Freitagvormittag ein rund zweiminütiges Video mit Gipfelszenen aus den vergangenen 16 Jahren gezeigt. Merkel sei darin auch mit zahlreichen schon lange nicht mehr amtierenden Staats- und Regierungschefs zu sehen, hieß es. So zum Beispiel mit dem 2019 gestorbenen französischen Präsidenten Jacques Chirac und dem früheren britischen Premierminister Tony Blair.

Zudem bekam Merkel den Angaben zufolge von EU-Ratspräsident Charles Michel zur Erinnerung eine Skulptur des Europagebäudes überreicht. Dieses ist seit 2017 der Hauptsitz des Europäischen Rates und des Rates der EU. Über mindestens ein weiteres Geschenk schwiegen sich Teilnehmer der Abschiedsfeier zunächst aus.

Angela, "du bist ein Monument"

Michel würdigte Merkel den Angaben zufolge beinahe überschwänglich: "Du bist ein Monument", sagte der Belgier. Ein EU-Gipfel ohne Merkel sei wie Rom ohne den Vatikan oder Paris ohne den Eiffelturm. Ihre Weisheit werde insbesondere in komplexen Zeiten fehlen. Michel lobte zudem Merkels "Nüchternheit und Einfachheit". "Du verlässt uns nicht. Dein Geist und deine Erfahrung werden bei uns bleiben", sagte der Ratschef. "Du bist ein Kompass und eine Lichtgestalt unseres europäischen Projekts." Anschließend habe es stehende Ovationen gegeben.

Ganz sicher ist es unterdessen nicht, dass der noch bis Freitagnachmittag laufende EU-Gipfel wirklich der letzte mit Merkel ist. Sollte der Zeitplan der Ampel-Koalitionsverhandlungen in Berlin aus dem Ruder laufen, könnte die CDU-Politikerin zum nächsten Treffen Mitte Dezember doch noch einmal nach Brüssel zurückkehren.

(fas/dpa)

Trump-Fan Bannon fordert erneut dritte Amtszeit für Präsidenten: Wie realistisch ist das?
Steve Bannon, Ex-Chefstratege von Donald Trump, will ihn 2028 wieder im Weißen Haus sehen – trotz Verfassungsverbot. In einem Interview spricht Bannon über Pläne für eine dritte Amtszeit. Was davon möglich ist, was gefährlich wird – und warum viele das jetzt ernst nehmen sollten.
Wird sie kommen, Trumps dritte Amtszeit? Die Verfassung sagt nein, US-Präsident Trump sagt vielleicht, sein Ex-Chefstratege Steve Bannon sagt hingegen, sie muss kommen. In einem kürzlich erschienenen Interview mit "The Economist" stellte Bannon das nochmal klar:
Zur Story