Politik
International

LGBT: Sportfest "Queer Olympix" (Istanbul) in letzter Minute von Behörden verboten

Das Logo der "Queer Olympix".
Das Logo der "Queer Olympix".bild: screenshot facebook
International

In letzter Minute: Türkische Behörden verbieten LGBT-Sportfest "Queer Olympix"

25.08.2019, 12:14
Mehr «Politik»

Quasi in allerletzter Minute haben die türkischen Behörden das LGBT-Sportfest "Queer Olympix" verboten. Als die Organisatoren am Samstag in Istanbul mit der Vorbereitung der Sportstätte im asiatischen Teil der Stadt beginnen wollten, wurden sie nach eigenen Angaben von Polizisten erwartet.

"Uns wurde gesagt, dass wir keine Erlaubnis für unsere Veranstaltung haben", berichtete Mitorganisatorin Elif Kaya. Für die "Queer Olympix" hatten sich rund 130 Teilnehmer angemeldet.

"Wir sahen Polizei und zwei Wasserwerfer"
Elif Kaya berichtet von der Situation beim Eintreffen auf dem Sportgelände.afp

"Die Behörden haben uns offenbar erst im letzten Moment über das Verbot unterrichtet, damit wir nicht dagegen Einspruch einlegen können."

Immer wieder werden Events der LGBT-Gemeinde in der Türkei verboten

Die "Queer Olympix" hatten das erste Mal 2017 stattgefunden, auch 2018 wurden sie abgehalten. Die jetzt am Wochenende geplante dritte Ausgabe war die erste, die verboten wurde. Auf Instagram schrieben die Organisatoren, dass die Behörden zur Begründung für ihre Entscheidung angegeben hätten, sie wollten "die öffentliche Gesundheit, die öffentliche Ordnung und die öffentliche Moral" schützen.

In der Türkei werden immer wieder Veranstaltungen der LGBT-Gemeinde (Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle) verboten.

(as/afp)

Die Räumung des Hambacher Forsts
1 / 48
Die Räumung des Hambacher Forsts
quelle: michael trammer/imago stock&people / michael trammer/imago stock&people
Auf Facebook teilenAuf X teilen
LGBTI* - was steckt hinter dem Kürzel?
Video: watson
Linken-Politikerin Vogtschmidt: "Populismus ist nicht per se schlecht"
Donata Vogtschmidt ist für Die Linke in den Bundestag eingezogen. Im Interview mit watson erzählt sie, was sie gern früher über Politik gewusst hätte, wie einen das Amt der Schulsprecherin auf den Bundestag vorbereitet und ob sie Friedrich Merz auf dem Flur grüßen würde.

Donata Vogtschmidt trägt ein weißes Jackett mit Schulterpolstern, neben ihr steht der nunmehr ehemalige Thüringer Landesvater Bodo Ramelow mit Hippie-Brille. Zum Wahlkampf in Thüringen im vergangenen Jahr haben sie, gemeinsam mit Vogtschmidts Band, ein Cover des 80er Jahre Hits "DA DA DA" gesungen. Das Video ging viral.

Zur Story