Politik
International

Tiere: Vor Buschfeuer geretteter Koala ist tot – Ärzte erklären Gründe

International

Waldbrände in Australien: Vor Flammen geretteter Koala ist tot – Ärzte erklären Gründe

26.11.2019, 07:0906.01.2020, 12:26
Mehr «Politik»

Es waren Bilder, die für Aufsehen sorgten. Eine Frau hatte einen Koala in ihr T-Shirt gewickelt und aus einem brennenden Wald in New South Wales getragen.

Dort wüten seit Wochen schwere Brände. Sogar in der Metropole Sydney waren dicke, graue Rauchschwaden zu sehen.

Der Koala war dabei in das Buschfeuer zu laufen und hatte überall Verbrennungen. Die Frau konnte es nicht mit ansehen und rettete ihn kurzerhand.

Nun ist der Koala gestorben. Das Tier, das auf den Namen Lewis getauft wurde, ist wegen seiner schweren Verbrennungen an seinen Händen, Füßen, Armen und Beinen eingeschläfert worden. Der Zustand habe sich immer mehr verschlechtert, weshalb sich die Ärzte entschieden, ihn von seinem Leid zu befreien, schreibt der "Daily Mirror".

Unter dem Post sammelten sich schnell Beileidsbekundungen. "Ohne die Hilfe der Retterin und des Krankenhauses, hätte der Koala einen noch schlimmeren Tod erlitten", hieß es in einem Kommentar.

Das Krankenhaus kümmerte sich zuletzt rund um die Uhr um den Koala, wie es mitteilte. Am Ende konnte es aber nichts mehr für 'Lewis' tun.

Wenn du Australien helfen und spenden willst:
Australisches Rotes Kreuz: Red Cross

Feuerwehr: CFA / RFS

Tierschutz: WWF

Australische Tierschutzorganisation: WIRES

(lin)

Iceblock sorgt für Ärger im Trump-Team: App geht in den USA viral
Die US-Einwanderungsbehörde ist Ziel von viel Kritik. Eine neue App zieht daraus jetzt einen praktischen Nutzen.

Bei dem Wort "ICE" denken Menschen in Deutschland wohl direkt an mal mehr, mal weniger schnelle überregionale Züge. Im englischsprachigen Raum hingegen beschreiben die drei Buchstaben das Wort für Eis, Eiscreme oder auch Eisblöcke.

Zur Story