Politik
International

Portland: Entblößte Frau stellt sich Trumps Bundespolizei entgegen

Eine entblößte Demonstrantin sitzt in Portland vor Polizisten.
Eine entblößte Demonstrantin sitzt in Portland vor Polizisten.screenshot: twitter/@DonovanFarley
International

Mutiger Protest: Entblößte Frau stellt sich Trumps Bundespolizei entgegen

23.07.2020, 14:5323.07.2020, 15:37
Mehr «Politik»

In der Stadt Portland im US-Bundesstaat Oregon kommt es seit dem Tod von George Floyd immer wieder zu Ausschreitungen und Protesten. Die Stadt gilt als ein linksliberales Zentrum der USA.

US-Präsident Donald Trump hatte, gegen den Willen der Stadt, militarisierte Bundespolizisten nach Portland geschickt, weil "die zuständige Führung seit Monaten die Kontrolle verloren" habe. Die Situation ist seitdem eskaliert und es kommt jede Nacht zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei.

Am Sonntag hatte der Bürgermeister von Portland, Ted Wheeler, Donald Trump dazu aufgefordert, die Bundestruppen wieder abzuziehen.

"Nackte Athene" deeskaliert die Lage in Portland

Ein Video, das auf Twitter viral geht, zeigt eine nackte Demonstrantin, die lediglich eine Schutzmaske trägt. Sie stellt sich vor das Polizeiaufgebot, das zuvor mit Pfefferspray und Tränengas gegen die Demonstranten vorgegangen war.

Die Aktion deeskalierte die angespannte Lage und die Bundespolizisten zogen sich zurück. Nach etwa 15 Minuten war der Protest der mutigen Demonstrantin vorbei und sie verschwand wieder ebenso überraschend wie sie aufgetaucht war, wie auf Twitter zu sehen ist.

Bilder des Protests werden im Internet tausendfach geteilt. Twitter-Nutzer tauften die Demonstrantin "Nackte Athene", und verwiesen damit auf die griechische Göttin der Weisheit, der Strategie, des Kampfes und der Kunst.

Für ihre Aktion hat die Demonstrantin keine Konsequenzen zu befürchten: Die Stadt Portland bestraft Nacktheit als politisches Statement nicht. Zwei Gerichtsurteile haben Präzedenzfälle geschaffen, die Hüllenlosigkeit als legitime Form des Protests anerkennen und die Gesetze zum öffentlichen Anstand außer Kraft setzen.

Das ganze Video von der Aktion könnt ihr euch hier anschauen.

(vdv)

Wie Russland Kinder in besetzten Gebieten umerzieht – und Lehrer mit Rubel lockt
Für viele Jugendliche in den besetzten Gebieten gehört es längst zum Alltag: Russisch sprechen, Putin loben, nichts mehr über die ukrainische Geschichte in der Schule lernen. Russland steckt Millionen in die Umerziehung ukrainischer Kinder.

Um sich die besetzten und annektierten Gebiete der Ukraine zu Eigen zu machen, setzt Russland auch auf Desinformation und Umerziehungsmaßnahmen. So versucht der Kreml, das Denken von ukrainischen Kindern und Jugendlichen zu beeinflussen. Das fängt mit der Sprache an und zieht sich durch alle Bereiche des Lebens. Viel Kontrolle darüber, womit sich Kinder und Jugendliche gedanklich befassen, herrscht in der Schule.

Zur Story