Politik
Deutschland

So hämisch reagiert ein AfD-Politiker auf den Eurofighter-Absturz

24.06.2019, Mecklenburg-Vorpommern, Jabel: Ein Feldjäger steht auf einer abgesperrte Straßen in der Nähe der Absturzstellen eines Eurofighters in der Nähe von Jabel. Die Luftwaffe hat am Montag den Ab ...
Bild: ZB / Jens Büttner / watson-montage
Deutschland

AfD-Politiker twittert hämisch über Eurofighter-Absturz und löst Empörung aus

25.06.2019, 07:1125.06.2019, 07:26

Es ist nicht das erste Mal, dass die AfD Kritik auf sich zieht, weil einer ihrer Politiker mit einer Geschmacklosigkeit auf ein tragisches Ereignis reagiert. Dass ein AfD-Politiker aber auch mit Häme einen Unfall der Bundeswehr kommentiert – das sorgte für reichlich Kritik am Montag.

Bei einem Zusammenstoß zweier Eurofighter über Mecklenburg-Vorpommern kam ein Bundeswehr-Pilot ums Leben. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Udo Hemmelgarn schrieb dazu auf Twitter:

"Jetzt haben wir noch ein taugliches Flugzeug! Das 'Gute' daran ist, das es in der Zukunft keine weiteren Zusammenstösse in der Luft geben wird!"

Später erkannte der AfD-Politiker seinen Fehler

Hemmelgarn löschte den Tweet später. Und gab an, nicht gesehen zu haben, dass es auch ein Todesopfer gegeben habe. "Es ist furchtbar, dass ein Pilot ums Leben gekommen ist." Der AfD-Politiker sprach den Angehörigen daraufhin sein Beileid aus.

Gesehen aber hatten die hämische Botschaft da schon zahlreiche Kollegen.

Die Reaktionen auf den AfD-Tweet

FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff forderte Hemmelgarn auf, sein Mandat niederzulegen. "Sie sind nicht würdig, über Einsätze unserer Soldaten und Soldatinnen abzustimmen", schrieb der Abgeordnete per Twitter.

Auch sein FDP-Kollege Konstantin Kuhle kritisierte Hemmelgarn. "Die AfD verhöhnt die heute verunglückten Bundeswehr-Soldaten. Tiefer kann man kaum noch sinken."

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz twitterte: "Schlimm, wie tief Menschen moralisch sinken. Mein aufrichtiges Mitgefühl den Angehörigen & Kameradinnen/Kameraden des Unglücks."

(ll/mit dpa)

Diese vier Vorurteile füttern Rechtspopulisten
Video: watson
Hexen belegten Trump-Vertrauten Charlie Kirk mit Fluch – kurz vor dessen Tod
Nur zwei Tage nach der Veröffentlichung eines satirischen Artikels über angebliche Hexenflüche gegen Charlie Kirk wurde der rechte Aktivist bei einem Auftritt erschossen. Das Magazin distanziert sich nun entschieden von jeglicher Form politischer Gewalt.
Es gibt Dinge, die will man als Herausgeber einer Publikation nicht erleben. Den Tod einer bekannten Person falsch zu verkünden, zum Beispiel. Oder andere grob falsche Informationen zu veröffentlichen, die hohe Wellen schlagen.
Zur Story