
Christian Drosten wurde in der Corona-Krise zum Chef-Virologen in der Bundesrepublik – auch dank eines Podcasts.Bild: reuters / POOL
Deutschland
Den erfolgreichen NDR-Podcast mit dem
Charité-Virologen Christian Drosten gibt es künftig noch zweimal pro
Woche. Das sagte Moderatorin Korinna Hennig in der 35. Folge des
"Coronavirus-Update" vom Freitag.
- Warum? Der hohe Arbeitsaufwand.
- Drosten sagte, zu Beginn des Formats habe er viel Grundwissen vermitteln können, inzwischen brauche er für die Besprechung neuer wissenschaftlicher Studien mehr Vorbereitungszeit. Er wolle auch ein hohes Qualitätsniveau halten.
Nicht die erste Änderung am Drosten-Podcast
Ursprünglich war der Podcast "Coronavirus-Update" jeden Wochentag erschienen. Vor Ostern kündigte der NDR dann an, dass die Folgen nur noch dreimal pro Woche veröffentlicht werden sollen.
Der Sender begründete den Schritt damit, dass Drosten mehr Zeit für "seine Arbeit am Institut für Virologie und auch für die Vorbereitung auf diesen Podcast" brauche.
Und weiter: "Es erscheinen zurzeit unzählige vorveröffentlichte Studien, die noch nicht wissenschaftlich begutachtet sind und es braucht Zeit, sich da einzulesen und die Spreu vom Weizen zu trennen, damit wir das hier in unserem Update auch fundiert besprechen können."
Nun also wird die Frequenz der Veröffentlichungen weiter gesenkt.
(ll/dpa)