Deutschland
Politik

Marco Buschmann schimpft über Kartoffelbreiwurf der "Letzen Generation"

Marco Buschmann bei der Bundespressekonferenz zum neuen Infektionsschutzgesetz im Haus der Bundespressekonferenz. Berlin, 24.08.2022 *** Marco Buschmann at the Federal Press Conference on the new Infe ...
Justizminister Marco Buschmann (FDP) zeigt sich von den Forderungen der Letzten Generation unbeeindruckt – für ihn ist klar: Vandalismus geht gar nicht.Bild: F.Kern/ imago images
Politik

Marco Buschmann verurteilt Kartoffelbreiwurf der "Letzen Generation": "Fassungslos"

24.10.2022, 12:20
Mehr «Deutschland»

Aktivist:innen der Klimaschutz-Protestgruppe "Letzte Generation" haben im Potsdamer Museum Barberini eine Attacke auf ein wertvolles Gemälde des französischen Impressionisten Claude Monet verübt. Ein Bild aus der Serie "Les Meules" (Getreideschober) ist nach Museumsangaben am Sonntag mit Kartoffelbrei bespritzt worden.

"Bleibende Schäden" gibt es nicht: "Da das Bild verglast ist, hat es der umgehenden konservatorischen Untersuchung zufolge keinerlei Schäden davongetragen", heißt es in einer Mitteilung. Bereits am kommenden Mittwoch soll das Werk wieder in den Ausstellungsräumen zu sehen sein.

Halb so schlimm, könnte man also sagen. Nicht so Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP): Er verurteilt die Tat der Aktivist:innen scharf.

Climate protesters of Last Generation after throwing mashed potatoes at the Claude Monet painting "Les Meules” at Potsdam’s Barberini Museum on Sunday Oct. 24, 2022, to protest fossil fuel extrac ...
Zwei Aktivist:innen der Letzten Generation haben ein Kunstwerk von Monet mit Kartoffelbrei beworfen.Bild: AP/Letzte Generation

Insgesamt seien vier Personen an der Aktion der "Letzten Generation" beteiligt gewesen, berichtet Museumssprecherin Carolin Stranz. Zwei haben das Gemälde mit Kartoffelbrei überschüttet und sich anschließend daneben festgeklebt. Polizeisprecher Mario Heinemann erklärt, Beamte hätten im Museum zwei Personen in Gewahrsam genommen. Mittlerweile sind sie wieder auf freiem Fuß. Gegen beide werde nun wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung ermittelt.

Auf Twitter teilt die Protestgruppe ein Video von der Attacke. Der Hintergrund: Sie fordert in der Erklärung am Sonntag wirksame Maßnahmen zur Begrenzung des Klimawandels vonseiten der Politik.

Justizminister Buschmann zeigt sich von der Forderung auf Twitter wenig beeindruckt. Dabei erwähnt er die "Letzte Generation" in seinem Tweet nicht explizit, spricht aber von Beschädigung fremden Eigentums.

Der FDP-Politiker erklärt, dass Aktionen wie diese nicht nur eine "Dummheit", sondern auch kriminell seien. Weiter schreibt der Minister: "Sie sind durch kein noch so nobles Anliegen zu rechtfertigen. Wenn sie sich gegen unersetzliche Kulturgüter richten, machen sie besonders fassungslos."

Es war nicht der erste Angriff auf Kulturgüter. Vor gut einer Woche hatten zwei Umweltaktivistinnen das Gemälde "Sonnenblumen" (1888) des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh in der National Gallery in London mit Tomatensuppe beworfen. Auch das Monet-Kunstwerk war durch eine Glasscheibe geschützt.

(Mit Material von dpa)

Scholz-Deepfake verkündet AfD-Verbot: Regierung reagiert empört

Dramatische Musik. Im Hintergrund ist das Reichstagsgebäude zu sehen. Im Vordergrund Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Eine Rede an die Nation, wie sie Merkel während der Corona-Pandemie gehalten hat. Könnte man meinen. Im Video sagt Scholz: "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wende mich heute an Sie, weil unser Land einer schweren Bedrohung ausgesetzt ist. Eine Bedrohung, von der wir dachten, dass sie Vergangenheit ist." Oder eher, der vermeintliche Scholz.

Zur Story