Politik
Deutschland

Angela Merkel sagt traditionelles ZDF-Sommerinterview ab – was dahinter steckt

Angela Merkel beim Sommerinterview 2018.
Angela Merkel beim Sommerinterview 2018.bild: ZDF
Deutschland

Angela Merkel sagt ihr ZDF-Sommerinterview ab

06.06.2019, 13:0306.06.2019, 14:00

Das ZDF-Sommerinterview war viele Jahre lang ein fester Termin für Angela Merkel. Doch dieses Jahr ist alles anders. Merkel hat das diesjährige ZDF-Sommerinterview abgesagt.

Das bestätigte ein ZDF-Sprecher gegenüber watson. Grund sei, dass Angela Merkel nicht länger Vorsitzende der CDU ist. Deshalb soll jetzt ihre Nachfolgerin ran.

  • "Als neue CDU-Vorsitzende ist am 7. Juli erstmals Annegret Kramp-Karrenbauer im Sommerinterview von 'Berlin direkt' zu Gast", sagte der Sprecher.
  • Und weiter: "Angela Merkel hat auf ein Sommerinterview in der Funktion als Bundeskanzlerin verzichtet." Das ZDF habe ein solches ergänzendes Sommerinterview zwar angefragt, Merkel aber habe nicht gewollt.

Wer erinnert sich? So sah das Sommerinterview mit Merkel im Jahr 2001 aus:

Angela Merkel und der frühere ZDF-Journalist Peter Hahne am 20.07.2001 auf dem Dach des Reichstagsgebäudes.
Angela Merkel und der frühere ZDF-Journalist Peter Hahne am 20.07.2001 auf dem Dach des Reichstagsgebäudes.imago images / teutopress

Merkel war vom 10. April 2000 bis zum 7. Dezember 2018 CDU-Bundesvorsitzende. Auf dem Parteitag im Dezember wurde AKK zu ihrer Nachfolgerin gewählt.

Charlie Kirk: Wie rechte Kreise um Trump das Attentat für sich nutzen – entgegen der Datenlage
Der Mord am konservativen Aktivisten Charlie Kirk erschüttert die USA. Trump macht sofort die politische Linke verantwortlich, rechte Bubbles sprechen von "linker Gewalt". Doch die Daten zeigen: Politisch motivierte Morde sind selten und kommen mehrheitlich von anderer Stelle.
Der Mord am christlichen Fundamentalisten Charlie Kirk erschüttert die USA. Der 31-Jährige war Mitbegründer von Turning Point USA und enger Verbündeter Donald Trumps. Für die MAGA-Bewegung war er ein Motivator der Jugend, hat dem Präsidenten immer wieder Talente aus dem jungen Spektrum zugeführt.
Zur Story