Politik
Deutschland

Angela Merkel sagt traditionelles ZDF-Sommerinterview ab – was dahinter steckt

Angela Merkel beim Sommerinterview 2018.
Angela Merkel beim Sommerinterview 2018.bild: ZDF
Deutschland

Angela Merkel sagt ihr ZDF-Sommerinterview ab

06.06.2019, 13:0306.06.2019, 14:00

Das ZDF-Sommerinterview war viele Jahre lang ein fester Termin für Angela Merkel. Doch dieses Jahr ist alles anders. Merkel hat das diesjährige ZDF-Sommerinterview abgesagt.

Das bestätigte ein ZDF-Sprecher gegenüber watson. Grund sei, dass Angela Merkel nicht länger Vorsitzende der CDU ist. Deshalb soll jetzt ihre Nachfolgerin ran.

  • "Als neue CDU-Vorsitzende ist am 7. Juli erstmals Annegret Kramp-Karrenbauer im Sommerinterview von 'Berlin direkt' zu Gast", sagte der Sprecher.
  • Und weiter: "Angela Merkel hat auf ein Sommerinterview in der Funktion als Bundeskanzlerin verzichtet." Das ZDF habe ein solches ergänzendes Sommerinterview zwar angefragt, Merkel aber habe nicht gewollt.

Wer erinnert sich? So sah das Sommerinterview mit Merkel im Jahr 2001 aus:

Angela Merkel und der frühere ZDF-Journalist Peter Hahne am 20.07.2001 auf dem Dach des Reichstagsgebäudes.
Angela Merkel und der frühere ZDF-Journalist Peter Hahne am 20.07.2001 auf dem Dach des Reichstagsgebäudes.imago images / teutopress

Merkel war vom 10. April 2000 bis zum 7. Dezember 2018 CDU-Bundesvorsitzende. Auf dem Parteitag im Dezember wurde AKK zu ihrer Nachfolgerin gewählt.

Russland ersetzt Whatsapp mit Max-App: Experte warnt vor versteckten Funktionen
Seit dem 1. September muss jedes russische Smartphone die Max-App installiert haben. Der Kreml versucht damit, sich weiter in das Privatleben der russischen Bürger:innen einzumischen.
Heutzutage funktioniert – zumindest für Menschen unter 70 – kaum noch etwas ohne Messengerdienste wie Whatsapp oder Signal. Private, aber auch geschäftliche Kontakte sind über derlei Apps leichter zu pflegen, auch das Teilen von Dokumenten und Videocalls sind mittlerweile möglich.
Zur Story