Politik
Deutschland

So viele Impfdosen soll Deutschland in den nächsten Monaten erhalten

25.01.2021, Schweiz, Davos: Eine Mitarbeiterin mit Mund-Nasen-Schutz bereitet im Kongresszentrum eine Corona-Impfung vor. Am 25.01.2021 nehmen im Kanton Graub
Der Impfgipfel findet auch im Bundeskanzleramt in Berlin statt.Bild: dpa / Gian Ehrenzeller
Deutschland

Impfstoff-Lieferungen sollen im 2. und 3. Quartal deutlich anziehen

01.02.2021, 15:3101.02.2021, 19:36

Die Lieferungen von Corona-Impfstoff für Deutschland sollen im Laufe des Jahres deutlich anziehen. Das geht aus einer neuen Übersicht des Bundesgesundheitsministeriums hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Nach 18,3 Millionen Impfdosen im laufenden ersten Quartal könnten demnach laut einer aktuellen Schätzung im zweiten Quartal voraussichtlich 77,1 Millionen Dosen und im dritten Quartal 126,6 Millionen Dosen verschiedener Hersteller folgen. Im vierten Quartal könnten es dann weitere 100,2 Millionen Dosen sein.

Die Schätzung bezieht sich auf geschlossene Verträge und geplante Vereinbarungen sowie voraussichtliche Zulassungstermine einiger Impfstoffe. Wie betont wird, hängen konkrete Termine und Liefermengen von zahlreichen Faktoren ab – besonders von klinischen Prüfungen, den Zulassungsverfahren, Produktionsprozessen, Lieferketten für Ausgangsstoffe und Qualitätskontrollen. Solche Prognosen seien immer mit Unsicherheiten behaftet, Änderungen seien nicht ungewöhnlich.

Im letzten Quartal 2020 waren der Übersicht zufolge 1,3 Millionen Dosen des ersten zugelassenen Impfstoffes der Hersteller Biontech und Pfizer geliefert worden.

(lfr/dpa)

"Stadtbild"-Aussage: Wegner widerspricht Merz – "halte ich für falsch"
Kanzler Friedrich Merz hat es mal wieder geschafft: Er wird für eine als rassistisch empfundene Aussage zum Thema Migration öffentlich stark kritisiert. Auch aus der eigenen Partei bekommt er Gegenwind.
"Wir haben natürlich immer noch im Stadtbild dieses Problem." Diese Aussage von Kanzler Friedrich Merz klingt ohne Kontext erst einmal sachlich und unspektakulär. Doch der CDU-Chef sprach nicht etwa von Betonbauten, verdreckten Innenstädten oder unzähligen Baustellen: Sondern über als migrantisch gelesene Menschen.
Zur Story