
Bild: Getty Images/imago images / Christian Spicker/watson-montage
Deutschland
11.08.2019, 10:5511.08.2019, 12:07
Das klingt schwierig: Bei den Gesprächen zwischen dem Verteidigungsministerium und der Bahn über Gratis-Zugfahrten für Soldaten in Uniform gibt es offenbar Streit. Der geplante Startschuss Anfang
2020 sowie das Projekt als Ganzes seien in Gefahr, berichtete der
"Spiegel" unter Berufung auf Bahn-Kreise.
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hatte die Idee in ihrer Regierungserklärung Ende Juli ins Gespräch gebracht, um die Sichtbarkeit der Bundeswehr zu erhöhen.
Hier die Details:
- Dabei geht es nicht um Freifahrten im eigentlichen Sinne: Die Soldaten könnten zwar umsonst fahren – aber nur, weil die Bundeswehr an ihrer Stelle für den Transport bezahlt.
- Strittig sind dem Bericht zufolge vor allem die Buchungskonditionen.
- Die Bahn will Soldaten demnach nur in nicht stark ausgelasteten Zügen befördern, für die sie normalen Kunden rabattierte Sparpreis-Tickets anbietet.
- Zudem müsste aufwendig ein eigenes Buchungssystem programmiert werden. Dies würde Jahre dauern und 26 Millionen Euro kosten.
- Die Bahn bestehe zudem darauf, dass Soldaten nur Fernverkehrszüge wie den ICE, aber keine Regionalverbindungen nutzen dürften, da diese oft durch private Firmen oder regionale Tarifverbünde bedient würden.
- Für geschätzte 400.000 bis 800.000 Freifahrten von Soldaten pro Jahr veranschlagt die Bahn laut "Spiegel" rund 38 Millionen Euro. Die Bundeswehr sei anfangs von deutlich weniger ausgegangen.
Ein Bahn-Sprecher wollte sich angesichts der laufenden Verhandlungen
auf dpa-Anfrage nicht äußern. Das Verteidigungsministerium verwies
lediglich auf die öffentlichen Äußerungen Kramp-Karrenbauers.
(ll/dpa)
Steuersenkungen für Reiche, Einschnitte bei Gesundheitsprogrammen und Milliarden für Rüstung: Donald Trump nennt es den "One Big Beautiful Bill". Doch viele in den USA – auch Republikaner:innen – schlagen Alarm.
Er nennt es "wunderschön". Doch was Donald Trump gerade durch den US-Senat gebracht hat, könnte Millionen Menschen das Leben deutlich schwerer machen – oder sogar kosten. Das "One Big Beautiful Bill" ist ein Megagesetz mit über 900 Seiten. Ein Monster aus Steuersenkungen, Sozialkürzungen und politischen Kampfansagen. Es soll nicht weniger als Trumps gesamte zweite Amtszeit vorzeichnen, in einem einzigen Entwurf.