Politik
Deutschland

So high! Tausende demonstrieren für die Legalisierung von Cannabis

Deutschland

So high! Tausende demonstrieren für die Legalisierung von Cannabis

05.05.2018, 18:3205.05.2018, 18:32
Mehr «Politik»

Mehrere tausend Menschen in vielen deutschen Städten haben auf dem "Global Marijuana March" für die Legalisierung von Cannabis demonstriert. In 21 Städten im deutschsprachigen Raum – darunter Berlin, Köln, Düsseldorf und Dresden – wurden Banner mit Forderungen gezeigt wie "Gesundheit statt Strafverfolgung" und "Legalisierung liegt in der Luft".

Nach Veranstalterangaben gingen beispielsweise in Nürnberg rund 1000 Teilnehmer auf die Straße, in Rostock knapp 400. Fahnen mit aufgemalten Cannabis-Blättern wurden gezeigt. Über Lautsprecherwagen wurden Reden gehalten, auf Bühnen Musik gespielt.

So waren Marijuana-Proteste rund um die Welt in den vergangenen Jahren:

1 / 19
So witzig sind Marihuana-Proteste rund um die Welt.
quelle: hulton archive / darren mccollester/getty
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ein Demonstrationsteilnehmer in Berlin sagte, er wünsche sich die Freigabe von Cannabis als medizinisches Mittel, um beispielsweise Depressionen zu bekämpfen: "Ärzte dürfen es mir nicht geben." Ein Polizeisprecher sprach von einem ruhigen Demonstrationsverlauf in der Hauptstadt. "Es ist nichts passiert".

Achja: Drogen sind nicht ungefährlich. Hier steht, was du über Ecstasy wissen solltest ...

Cannabis gehört zu den ältesten bekannten Rauschmitteln und ist nach Tabak und Alkohol hierzulande die gängigste Droge. Viele Ärzte betonen seine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung, inzwischen darf es in bestimmten Fällen als Medikament verschrieben werden. Besitz, Anbau und Handel sind im Betäubungsmittelgesetz jedoch verboten, für Gelegenheitskiffer werden "geringe Mengen" zum Eigenverbrauch toleriert.

(fh/dpa)

Friedrich Merz im Porträt: Blackrock, Vermögen, historische Kanzler-Wahl, Frauenbild

Friedrich Merz musste sich zu Beginn des Jahrtausends in einem jahrelangen Machtkampf mit Angela Merkel geschlagen geben und verschwand für lange Zeit von der politischen Bühne. Erst 2018 kehrte er zurück – mit großen Ambitionen.

Zur Story