Politik
Deutschland

Fridays for Future: Jens Spahn fordert konkrete Pläne von Schülern

Fridays For Future - mit einem freitäglichen Schülerstreik fordern Schüler und Schülerinnen in Berlin den sofortigen Kohleausstieg Fridays For Future - Schüler demonstrieren für den Kohleausstieg ***  ...
Gibt gerne Tipps – Gesundheitsminister Jens Spahn.Bild: imago/watson-montage
Deutschland

Jens Spahn fordert konkrete Pläne beim Klimaschutz – von Schülern

28.03.2019, 10:0828.03.2019, 10:08

Bundesumweltministergesundheitsminister Jens Spahn meldet sich gerne ressortübergreifend zu Wort.

Nun hat er konkretes Handeln in Sachen Klimaschutz gefordert. Nicht etwa von Seiten der Politik oder der Unternehmen, sondern von Jugendlichen.

In einem Gastbeitrag der "Zeit" fordert Jens Spahn die "Fridays for Future"-Demonstranten auf, sich in ihrem Umfeld stärker zu engagieren. "Bleibt politisch, aber werdet konkret!", schreibt er.

"Wer die Schüler ernst nimmt, muss sie gleichzeitig fragen: Wie soll es konkret weiter gehen? Was schlagt ihr vor, welche Folgen haben eure Vorschläge für wen – und wie gehen wir konkret mit diesen Folgen um?"

Spahn ruft die Demonstranten auf, sich auch in Parteien zu engagieren. Der Weg, allein über Demonstrationen werde dagegen "vermutlich in die Enttäuschung führen". "Wer einmal spürt, dass das eigene politische Engagement konkrete Veränderungen bewirkt, der verliert sein Ziel nicht aus den Augen", schreibt Spahn weiter.

Mit den Forderungen wendet sich der Gesundheitsminister an die Jugendlichen, die seit Wochen jeden Freitag während der Schulzeit auf die Straße gehen und für eine verantwortungsvollere Umweltpolitik demonstrieren. Vorbild der sogenannten Schulstreiks ist die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg.

Greta Thunberg kommt
Die 16-jährige Schwedin ist von Donnerstag bis Sonntag zu Besuch in Berlin. Am Freitag ist sie beim Potsdamer-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Gemeinsam mit den PIK-Direktoren und weiteren Wissenschaftlern des Instituts und der "Fridays For Future"-Mitorganisatorin Luisa Neubauer will Thunberg über die Klimaforschung, den Wandel und seine Folgen sprechen, wie das Institut bestätigte. Zuvor hatte die "Märkische Allgemeine" online berichtet.
Am Freitag wird Thunberg auch auch an der Berliner "Friday for Future"-Demonstration teilnehmen. Am Samstag erhält sie in der Hauptstadt eine Goldene Kamera für den Klimaschutz.

(ts/dpa)

Schulstreik für das Klima
1 / 12
Schulstreik für das Klima
quelle: felix huesmann/watson / felix huesmann/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
#FridaysForFuture: Schüler erklären, warum sie demonstrieren
Video: watson
"Essen Gras": In Sudan wiederholt sich die Geschichte – und die Welt schaut zu
Zwischen Massenflucht und Belagerung: Was der Fall von Al-Faschir über den Krieg im Sudan erzählt – und warum ein Unicef-Gesandter Parallelen zum Völkermord in Ruanda sieht.
Die Nachrichten aus Al-Faschir lesen sich wie Warnsignale aus einer Vergangenheit, die nie ganz vorbei war. Zuerst die wochenlange Belagerung, dann der Zusammenbruch: Als die Miliz Rapid Support Forces (RSF) Anfang November die letzte große Stadt in Darfur einnahm, legten Videos und Satellitenbilder eine Erzählung frei, die an Grausamkeit kaum zu übertreffen ist.
Zur Story