
Bild: dpa
Deutschland
28.06.2019, 09:5328.06.2019, 09:53
Platzt die Große Koalition noch vor Weihnachten? Das scheint zumindest Finanzminister Olaf Scholz (SPD) zu erwarten – und der ist immerhin der Vizekanzler der Bundesrepublik.
Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf SPD-Kreise berichtet, soll Scholz in einer internen Sitzung vor zwei Wochen gesagt haben: "Die große Koalition wird Weihnachten nicht mehr erleben." Der Druck in der Partei, das Bündnis zu verlassen, werde einfach zu groß.
Gute Stimmung auf dem Flug zum G20-Gipfel
Scholz galt bislang eigentlich als vehementer Unterstützer der Großen Koalition. Sollte Scholz tatsächlich an deren baldiges Ende glauben, wäre das ein empfindlicher Schlag gegen das Regierungsbündnis.
Derzeit befindet sich Scholz zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf dem G20-Gipfel im japanischen Osaka. Die Stimmung zwischen beiden scheint nicht getrübt zu sein. Auf dem Flug rissen beide offenbar kleinere Scherze.
(pcl)
Politiker, die aus Tassen trinken
1 / 10
Politiker, die aus Tassen trinken
Die Symboldichte in diesem Bild ist so hoch, wir müssen sie unkommentiert lassen. Gesagt sei lediglich: Das ist Wladimir Putin.
quelle: epa / epa/alexey druzhinyn
Zoff im Bundestag
Video: watson
Kurz vor der Kommunalwahl in NRW debattiert der Bundestag über die dramatische Lage der Städte und Gemeinden. Die Grünen fordern eine dauerhafte Erhöhung der Umsatzsteueranteile zugunsten der Kommunen. Die Politikerin Karoline Otte warnt gegenüber watson vor massiven Folgen für die Demokratie.
Viele Kommunen in Deutschland stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Jugendzentren schließen, Schulgebäude verfallen, Busse bleiben im Depot. Häufig, weil schlicht das Geld fehlt. Kurz vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, dem Bundesland mit den größten kommunalen Finanzproblemen, und wo die AfD in Umfragen vorn liegt, schlägt die grüne Bundestagsfraktion Alarm.