Politik
Deutschland

Große Koalition: Scholz rechnet offenbar mit GroKo-Aus vor Weihnachten

06.06.2019, Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), kommt mit Olaf Scholz (SPD), Bundesfinanzminister, zur Sitzung des Bundeskabinetts im Kanzleramt. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk + ...
Bild: dpa
Deutschland

GroKo-Aus vor Weihnachten? Vizekanzler Scholz legt sich offenbar fest

28.06.2019, 09:5328.06.2019, 09:53
Mehr «Politik»

Platzt die Große Koalition noch vor Weihnachten? Das scheint zumindest Finanzminister Olaf Scholz (SPD) zu erwarten – und der ist immerhin der Vizekanzler der Bundesrepublik.

Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf SPD-Kreise berichtet, soll Scholz in einer internen Sitzung vor zwei Wochen gesagt haben: "Die große Koalition wird Weihnachten nicht mehr erleben." Der Druck in der Partei, das Bündnis zu verlassen, werde einfach zu groß.

Gute Stimmung auf dem Flug zum G20-Gipfel

Scholz galt bislang eigentlich als vehementer Unterstützer der Großen Koalition. Sollte Scholz tatsächlich an deren baldiges Ende glauben, wäre das ein empfindlicher Schlag gegen das Regierungsbündnis.

Derzeit befindet sich Scholz zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf dem G20-Gipfel im japanischen Osaka. Die Stimmung zwischen beiden scheint nicht getrübt zu sein. Auf dem Flug rissen beide offenbar kleinere Scherze.

(pcl)

Politiker, die aus Tassen trinken
1 / 10
Politiker, die aus Tassen trinken
Die Symboldichte in diesem Bild ist so hoch, wir müssen sie unkommentiert lassen. Gesagt sei lediglich: Das ist Wladimir Putin.
quelle: epa / epa/alexey druzhinyn
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zoff im Bundestag
Video: watson
Ukraine-Krieg: Neue Waffe erreicht Ziele in extremer Entfernung
Russland feuert so viele Drohnen wie nie zuvor auf die Ukraine. Gleichzeitig präsentiert Kiew eine neue Waffe mit Hyperschalltempo und extremer Reichweite. Der FP-9 soll Ziele bis zu 855 Kilometer entfernt treffen können, also fast so weit wie die Strecke von Berlin nach Paris.
Die Angriffe Russlands auf die Ukraine erreichen derzeit eine Intensität, wie es sie seit Beginn des Krieges nicht gab. Allein in einer Nacht hat Moskau über 810 Drohnen sowie 13 Marschflugkörper auf ukrainische Gebiete abgefeuert. Das ist laut der ukrainischen Luftwaffe die höchste Zahl an Drohnen, die Russland seit Beginn der Invasion im Februar 2022 eingesetzt hat.
Zur Story