Deutschland
Spaß

Böllerverbot: Diese 5 Typen diskutieren in der Silvester-Debatte

Bild
getty-montage
Deutschland

Lifestyle-Kritiker und Meta-Philosoph – die 5 Typen der Böller-Diskussion zu Silvester

30.12.2018, 08:2630.12.2018, 14:11

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind – nein, kommt die gute, alte Böllerdiskussion auf.

Animiertes GIFGIF abspielen
Was hab ich damit zu tun?Bild: giphy.com

Pünktlich, rund zwei Wochen vor Silvesterabend entflammt die jährliche Debatte darüber, ob Böller und Raketen in Deutschland eigentlich erlaubt sein sollten oder nicht.

"Haustiere sind von den Geräuschen traumatisiert, außerdem gibt es jedes Jahr wieder Verletzte durch (illegale) Böller", sagen die Verbots-Befürworter. "Knaller und Böller sind ein Stück Freiheit", sagen die Verbots-Gegner, "ohnehin könnte die Polizei die Kontrollen personell nur schwer durchführen."

Wie in jeder guten Debatte sammeln sich hier verschiedene Meinungsvertreter, die unterschiedliche Rollen in der Diskussion einnehmen.

watson hat die Böller-Diskussion unter anderem auf Twitter verfolgt und zeigt hier:

Die 5 Typen der Böller-Diskussion

Disclaimer: Die ausgewählten Tweets sind ausschließlich beispielhaft gewählt.

Der rebellische Konformist

Mit ihm beginnt das Debatten-Inferno. Wenn der allgemeine Meinungstrend dahin geht, dass beispielsweise Radfahren gut für die Umwelt oder vegetarisch leben besser für die Gesundheit ist, klammert sich dieser konservative Rebell an sein Recht auf Altbewährtes.

"Ist mir egal", scheint er mit knöchernem Zeigefinger zu schreien. "Das bisschen Freiheit lasse ich mir nicht nehmen!"

Und schon gar nicht bei lautem, teuren, Silvesterfeuerwerk – da hört der Spaß auf. Da braucht es ein klares Bekenntnis und Statement.

Der Lifestyle-Kritiker

Dieser Diskussionstyp streut Salz in eine ganz andere Wunde und stellt die Knaller-Diskussion auf eine gesellschaftliche Ebene. 

"Schön und gut da mit euren Böllern", scheint er zu sagen. "Aber was ist eigentlich mit eurem alltäglichen Konsum? Und Tierschutz? Was ist mit den Tieren?"

Der Lifestyle-Kritiker nimmt die vorhandene Diskussion zum Anlass auf andere, schwerwiegende Probleme in der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Leider schaut er dabei oft auf alle anderen herab und sein guter Punkt geht verloren. Außerdem: Er hat ja Recht, irgendwo. Aber muss das jetzt sein?

Der Zwischen-den-Welten-Wandler

Er ist der Brückenbauer, das Verbindungselement der beiden Pro-Contra-Welten.

Der Weltenwandler zeigt den streitenden Hitzköpfen, dass sie sich ähnlicher sind, als sie denken. Dass es eine Mitte gibt. Einen Kompromiss im Widerspruch. Er ist das Grau im Farbtopf der Schwarz-Weiß-Welt. Der Dalai Lama der D-Böller-Diskussion.

Der Meta-Philosoph

Frisch aus dem Elfenbeinturm strengt dieser Diskussionstyp eine Frage an, die alle nochmal bewegt: "Diesel? Böller? Was kommt als nächstes, Leute? Denkt doch mal nach!"

Während alle anderen noch in der Materie verfangen sind, stellt der Meta-Philosoph die Frage nach dem "Quo Vadis", die für alle anderen noch zu weit entfernt ist.

Diese "Madame Metadiskussion" ist den anderen mit ihrer Glaskugel immer ein Stück (zu weit) voraus. Wenn alles noch viel schlimmer wird, hat sie es ja vorausgesagt, es hat nur wieder niemand auf sie gehört.

Das gute Gewissen von ganz oben:

Dieser Diskussionsteilnehmer lässt jede noch so hitzige Debatte ersticken, denn er kommt mit dem Totschlagargument schlechthin um die Ecke: Gott.

Der würde alle vorhergehenden Diskussionsteilnehmer nämlich als Knallköpfe beurteilen und sagen: "Macht mit eurer Zeit lieber etwas anderes, zum Beispiel Armut bekämpfen, ihr privilegierten Konsumenten oder Konsumkritiker. (Aber ich liebe euch trotzdem, ist ja klar.)"

Schachmatt. Da kann man nichts mehr sagen. Diskussion ist vorbei. Es gibt jetzt Wichtigeres auf der Welt.

Und nächstes Jahr wird dann glücklicherweise weiter diskutiert. Amen.

Nicht nur Silvester bietet Diskussionsstoff:

Video: watson/Helena Düll
Spaß
Knast? Escape-Room! Auf Google haben Leute Spaß mit einer Berliner JVA
Knast? Escape-Room! Auf Google haben Leute Spaß mit einer Berliner JVA
von Felix Huesmann
10 Tinder-Fails, die so furchtbar sind, dass du nie wieder ein Date willst. NIE WIEDER.
10 Tinder-Fails, die so furchtbar sind, dass du nie wieder ein Date willst. NIE WIEDER.
von Elisabeth Kochan
9 Postboten-Fails, die wir einfach mal netterweise mit Humor nehmen
9 Postboten-Fails, die wir einfach mal netterweise mit Humor nehmen
von Elisabeth Kochan
10 Photoshop-Fails, die so schlecht sind, dass sie von dir stammen könnten
1
10 Photoshop-Fails, die so schlecht sind, dass sie von dir stammen könnten
Die saufen doch hart! 9 Fußball-Fails gegen deinen Montagskater
Die saufen doch hart! 9 Fußball-Fails gegen deinen Montagskater
Zum Valentinstag: Sex-Fails, Sex-Fails und nochmal Sex-Fails
Zum Valentinstag: Sex-Fails, Sex-Fails und nochmal Sex-Fails
von Emma Amour
Skepsis, Freude & Nörgeleien: Die besten Jodel-Beiträge zum plötzlichen Frühlingsanfang
Skepsis, Freude & Nörgeleien: Die besten Jodel-Beiträge zum plötzlichen Frühlingsanfang
Der neue Pixar-Kurzfilm ist da – und nimmt sich wieder einem ernsten Thema an
Der neue Pixar-Kurzfilm ist da – und nimmt sich wieder einem ernsten Thema an
Jodel-Nutzer helfen: Anmachsprüche für Frauen, die an Männern funktionieren
Jodel-Nutzer helfen: Anmachsprüche für Frauen, die an Männern funktionieren
von Martyna Rieck
Eddie hasst Hausaufgaben. Also schreibt er seiner Lehrerin einen Brief ...
Eddie hasst Hausaufgaben. Also schreibt er seiner Lehrerin einen Brief ...
von Elisabeth Kochan
Jaja, die nervigen Nachbarn ... 19 Beispiele, wie man sich per Notiz mitteilen kann
2
Jaja, die nervigen Nachbarn ... 19 Beispiele, wie man sich per Notiz mitteilen kann
#weidelhuggingthings: Alice Weidel als Meme. Was lustigeres wirst du heute nicht sehen!
#weidelhuggingthings: Alice Weidel als Meme. Was lustigeres wirst du heute nicht sehen!
Wo ist der Dildo? 11 ziemlich unerotische Suchbilder für Erwachsene
Wo ist der Dildo? 11 ziemlich unerotische Suchbilder für Erwachsene
von Elisabeth Kochan
Jetzt lacht auch noch Matthäus über Ribérys Goldsteak
Jetzt lacht auch noch Matthäus über Ribérys Goldsteak
Die Deutschen mögen "Füße" und "pissen" – das Jahr 2018 auf Pornhub
Die Deutschen mögen "Füße" und "pissen" – das Jahr 2018 auf Pornhub
von team watson
11 effektive Wege, seinen Weihnachtsbaum vor einer Aggro-Katze zu schützen
11 effektive Wege, seinen Weihnachtsbaum vor einer Aggro-Katze zu schützen
6 Dinge, die Ärzte schon aus den Hintern von Patienten entfernen mussten
6 Dinge, die Ärzte schon aus den Hintern von Patienten entfernen mussten
von Gunda Windmüller
#headliner: 11 Jodel-Reime, die so schlecht sind, dass sie schon wieder lustig sind
#headliner: 11 Jodel-Reime, die so schlecht sind, dass sie schon wieder lustig sind
von Helena Düll
Diese 9 Dadjokes könnten von Phil Dunphy sein!
Diese 9 Dadjokes könnten von Phil Dunphy sein!
von team watson
Diese 11 Fotos mit "Panorama"-Funktion zeigen wahnsinnige Mutanten
1
Diese 11 Fotos mit "Panorama"-Funktion zeigen wahnsinnige Mutanten
von elisabeth kochan