Politik
Deutschland

Freiberg: Dieser Oberbürgermeister Sven Krüger tritt aus Frust aus der SPD aus

Dieser Oberbürgermeister tritt aus Frust aus der SPD aus

22.09.2018, 14:5222.09.2018, 14:52

Aus Unzufriedenheit über die SPD ist der Oberbürgermeister von Freiberg in Sachsen, Sven Krüger, aus der Partei ausgetreten. Er sei lange stolz darauf gewesen, einer Partei anzugehören, "die oft Haltung bewiesen und sich für die Menschen in unserem Land eingesetzt hat", erklärte er am Donnerstag bei Facebook. "Es gibt diese SPD nicht mehr." Deshalb habe er die Partei verlassen.

Er wolle künftig als parteiloser Oberbürgermeister die Geschicke der sächsischen 42.000-Einwohner-Stadt im Landkreis Mittelsachsen leiten, erklärte Krüger. Nach dem historisch schlechten Bundestagswahlergebnis der SPD im vorigen Jahr sei in der Partei von einem Neuanfang gesprochen werden, bei dem Menschen und Mitglieder gehört werden sollten. Davon sei nichts zu sehen.

"Leider muss ich feststellen, dass fast nichts von dem auch nur ansatzweise umgesetzt wurde – schaut man diese Tage nach Berlin, drückt das Wort 'Fremdschämen' nicht einmal ansatzweise aus, was ich derzeit empfinde", teilte der 44-Jährige weiter mit. Er ist seit 2015 Oberbürgermeister der Stadt in der Nähe von Dresden.

(sg/afp/dpa)

Joe Biden: Ex-Präsident schließt erste Behandlung gegen aggressiven Krebs ab
Vor rund fünf Monaten wurde bekannt, dass Joe Biden an Prostatakrebs erkrankt ist. In einer offiziellen Erklärung hieß es, dass der ehemalige US-Präsident an einer aggressiven und weit fortgeschrittenen Form leidet, der bereits auf die Knochen gestreut sei. Nun gibt es nähere Informationen über seinen aktuellen Zustand.
Schon vor Bekanntgabe seiner Diagnose fielen bei Joe Biden gesundheitliche Probleme auf. Es kam zu sprachlichen Ausfällen, auch stürzte er. Bei dem jährlich veröffentlichten präsidialen Gesundheitsbericht bescheinigte Bidens Leibarzt ihm aber noch im Februar 2024 volle Dienstfähigkeit.
Zur Story