Politik
Deutschland

FDP: Ergebnis in Thüringen korrigiert – nur noch 1 Stimme über 5-Prozent-Hürde

Germany's Free Democratic Party (FDP) leader Christian Lindner and FDP top candidate of Thuringia state Thomas Kemmerich attend to a news conference in Berlin, Germany, October 28, 2019. REUTERS/ ...
FDP-Chef Christian Lindner (vorne) und Thüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich. Bild: reuters
Deutschland

Bericht: FDP-Ergebnis in Thüringen korrigiert – nur noch 1 Stimme über 5-Prozent-Hürde

31.10.2019, 12:5131.10.2019, 12:51
Mehr «Politik»

Der Einzug der FDP in den Thüringer Landtag steht laut einem Medienbericht auf der Kippe.

  • Der Kreiswahlausschuss Weimar habe das Ergebnis der Liberalen im Wahlkreis 32 korrigiert, wie die "Thüringer Allgemeine" am Donnerstag berichtet.
  • Danach kommt die FDP in der Stadt Weimar auf vier Stimmen weniger als am Sonntagabend nach der Stimmenauszählung zunächst ausgewiesen.
  • Das ist brisant für die FDP: Die Liberalen waren mit 5,0005 Prozent vorläufig in den Landtag eingezogen. Laut Infratest Dimap hatten sie nur fünf Stimmen mehr als für die Fünf-Prozent-Hürde nötig. Von den fünf Stimmen sind laut dem Bericht vier dahin.

Eine Bestätigung des Weimarer Kreiswahlleiters war am Donnerstag wegen des Reformationsfeiertages in Thüringen für watson bisher nicht zu bekommen.

Sollte die FDP doch aus dem Landtag fliegen, wären ihre fünf Sitze neu zu verteilen. Das würde die Mehrheitsverhältnisse im Landtag verändern.

Die rot-rot-grüne Koalition hat bei den Wahlen ihre Mehrheit verloren. CDU und FDP kündigten an, nicht mit der Linken zu koalieren. Möglich sind demnach nur Minderheitsregierungen.

(ll/mit dpa)

Ukraine-Krieg: Russland setzt auf "Mad Max"-Panzer
Russische und ukrainische Soldaten liefern sich seit mehr als drei Jahren erbitterte Kämpfe an der Front. Russland setzt dabei jetzt auf eine neue Form von Abwehr.

Ein altes Sprichwort besagt bekanntermaßen: "Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt." Welche Brutalität das in der Realität annimmt, beweist seit mittlerweile mehr als drei Jahren der russische Angriffskrieg in der Ukraine.

Zur Story