Wir hätten es in Deutschland wettermäßig an Pfingsten echt schlechter treffen können. in den allermeisten Teilen des Landes sah es so aus:
Denn in der Nacht zum Dienstag fängt es im Süden und im Westen schon an zu regnen und auch Gewitter ziehen durch und die gehen auch gerne mal am Tag noch weiter. Im Norden scheint immerhin noch die Sonne. Meteorologen-Sprech gefällig? Die Wetterfrösche vom Deutschen Wetterdienst in (DWD) sagen:
Was die Meteorologen damit sagen wollen ist, sie warnen vor Unwettergefahr. Also zieht euch warm an und vor allem wasserfest!
In der Nacht zum Mittwoch lassen Schauer und Gewitter im Süden und im Westen nur geringfügig nach. Tagsüber zeigt sich in der Nordosthälfte zwar oftmals erneut die Sonne, es ziehen aber auch da dann Wolken auf.
Im Süden und im östlichen Mittelgebirgsraum und in der Lausitz sind starke Gewitter weiter wahrscheinlich. Die Höchsttemperaturen liegen am Tag zwischen 22 und 27 Grad, an der See und im höheren Bergland bei etwa 18 Grad. Erst in der Nacht zum Donnerstag schwächen sich die Gewitter ab. Aber auch nur in der Südwesthälfte, verdammter Dreck!
Wir empfehlen: Genießt die Sonnenstrahlen! Nach den Feiertagen wird es erstmal ungemütlich!
(pbl/dpa)