Snapchat schafft, was sonst nur Taylor Swift kann: Die Wahlbeteiligung erhöhen.
Taylor Swift hat vor einigen Tagen bewiesen, wie einflussreich ihre Stimme ist, wenn es darum geht, junge Wähler an die Urne zu bringen.
Doch nicht nur Musiker können das erreichen. Auch soziale Medien. Das zeigt nun Snapchat. Die Macher der Plattform boten Usern über 18 Jahren zwei Wochen lang einen Button in ihrem Profil an. Über den gelangten sie zur Seite TurboVote.org. Außerdem waren Videos in der App integriert, die Nutzer zur Wählerregistrierung aufriefen.
Das hat sich gelohnt.
Denn nun wurde bekannt: Mehr als 400.000 User haben sich so neu registriert und rund 600.000 lassen sich von der Seite an die Wahlen erinnern ("Deadline").
Was hat es mit der Registrierung auf sich?
In den USA kann nur wählen, wer in das offizielle Wahlverzeichnis eingetragen ist. Die Kongresswahlen im November gelten als wichtig für die politische Zukunft des Landes. Bei den Präsidentschaftswahlen vor zwei Jahren hatten rund 80.000 Stimmen den Sieg für Donald Trump bedeutet.
(hd)
Nicht ganz so klug waren diese Promi-Sprüche:
Wie wir uns den Herbst vorstellen und wie er wirklich ist
Video: watson/Marius Notter
Digital
Panne: Whatsapp zeigt offenbar aus Versehen 2 heiß erwartete Neuerungen
Du hast ein Android-Handy? Dann kommen diese 3 Neuerungen bei WhatsApp
Auf Smartphones von Huawei droht das Whatsapp-Aus
Wie YouTube laut Forschern einen riesigen Beitrag zum Umweltschutz leisten könnte
WhatsApp plant das wohl unnötigste Feature ever
Samsung und Huawei bringen Falt-Handys – Google passt Android an die neuen Geräte an
Diese 11 Tinder-Profilsprüche sind besser als jedes Wandtattoo
von Gunda Windmüller
Neue WhatsApp-Sicherheitsfunktion ist gar nicht so sicher ...
Auf Instagram kannst du bald spenden – warum das gar nicht so gut sein könnte
WLAN auf dem Mars? Bibis Abi-Zeugnis könnte ihre Quizshow-Blamage erklären
WhatsApp baut Funktion um – wir kennen sie von Facebook und Instagram
Der neue Pixar-Kurzfilm ist da – und nimmt sich wieder einem ernsten Thema an
++ Kartellamt schränkt Facebook beim Datensammeln ein ++
Facebook wird 15 – und wächst trotz aller Skandale weiter und weiter
Facebook soll Teenager gegen Taschengeld ausgespäht haben
IT-Behörde BSI wehrt sich gegen Kritik nach Datenskandal
++ Jagd nach den Hackern ++ NSA hilft offenbar ++ Anonyme Anrufe bei Martin Schulz
Samsung verkündet Plan für Android 9 – zwei beliebte Modelle werden abgesägt