
Im Morgengrauen wehte noch die US-amerikanische Flagge über dem Konulat der USA in Chengdu.Bild: imago-images / STEPHEN SHAVER
International
27.07.2020, 10:1627.07.2020, 10:16
Nach der Schließung des amerikanischen
Konsulats in Chengdu im Südwesten Chinas haben die chinesischen
Behörden das Gebäude am Montagmorgen wieder übernommen. Kurz zuvor
war die Frist zur Räumung abgelaufen. Das chinesische
Außenministerium bestätigte, dass das US-Konsulat geschlossen sei.
"Behördenvertreter haben das Gebäude durch den Haupteingang betreten
und das Gelände übernommen", teilte ein Sprecher mit. Am Morgen um
6.24 Uhr Ortszeit (00.24 MESZ) war die US-Flagge auf dem Gebäude
eingeholt worden.
Noch nicht klar wie viele Diplomaten in Chengdu waren
Auch hatten chinesische Mitarbeiter noch in den frühen
Morgenstunden das Konsulat verlassen, wie in chinesischen
Fernsehberichten zu sehen war. Sicherheitskräfte in Uniform und Zivil
riegelten die Straßen um die Vertretung am Morgen weiträumig ab.
Weder Journalisten noch Publikum durften sich nähern. Lastwagen
hatten vorher noch Container weggefahren. Am Vortag hatten sich vor
dem Gebäude viele Schaulustige versammelt.
In dem 1985 eröffneten Konsulat arbeiteten normalerweise rund 200
Mitarbeiter, darunter rund 150 örtlich angeheuerte chinesische
Kräfte. Wie viele US-Diplomaten zuletzt in Chengdu waren, ist unklar,
da das Konsulat wegen des Ausbruchs des Coronavirus nach
unbestätigten Medienberichten möglicherweise nicht voll besetzt war.
Nach der Schließung haben die USA jetzt noch vier Konsulate in der
Volksrepublik und eins in Hongkong.
(vdv/dpa)
Zohran Mamdani will für die Demokraten für das Amt des New Yorker Bürgermeisters kandidieren. Im Wahlkampf wird der Politiker auch mit seiner Vergangenheit konfrontiert – in der war er Rapper.
Die Wahl für das Amt des Bürgermeisters steht zwar noch an, dass Zohran Mamdani aber die Vorwahl gewonnen hat, hat in New York bereits ein politisches Beben ausgelöst. Das Interesse an ihm ist groß: Sein Gesicht ziert die Zeitungen der USA, er wird ins Fernsehen eingeladen.