Politik
International

Trump bezeichnet Explosion in Beirut als mutmaßlichen Bomben-Anschlag

04.08.2020, USA, Washington: Donald Trump, Pr
Der US-Präsident Donald Trump. Bild: dpa / Alex Brandon
International

Trump bezeichnet Explosion in Beirut als mutmaßlichen Bomben-Anschlag

05.08.2020, 06:4005.08.2020, 06:40

US-Präsident Donald Trump hat im Zusammenhang mit der schweren Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut von einem Bombenangriff gesprochen. Seine Generäle würden aufgrund der Art der Detonation nicht von einem Unfall ausgehen. "Sie denken es sieht wie ein Angriff aus. Als sei es eine Art Bombe", sagte Trump bei auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus am Dienstag.

Ein Reuters-Reporter beschrieb einen Feuerball, eine weitere Reporterin der Nachrichtenagentur schilderte graue Rauchwolken, dann eine Explosion und Flammen.

Der libanesische Regierungschef Hassan Diab erklärte in einer Fernsehansprache, dass 2750 Tonnen Ammoniumnitrat für die Explosion in einem Lagerhaus im Hafen verantwortlich seien. Das leicht entzündliche Material sei sechs Jahre lang ohne Vorsichtsmaßnahmen im Hafen gelagert worden. Nach offiziellen Angaben sind bei der gewaltigen Detonation 78 Menschen getötet und fast 4000 verletzt worden.

(lin/rtr)

Drohnen formen den Ukraine-Krieg: Marinedrohnen als Gamechanger
Die Art, Krieg zu führen, hat sich durch Drohnen verändert. Das zeigt sich auch im Schwarzen Meer, wo die Ukraine vormacht, wie man ohne eigene Flotte zur Seemacht wird. Das Land zwingt Russland mit ferngesteuerten Booten zum Rückzug.
Als Russland 2022 in die Ukraine einmarschierte, rollten Panzerkolonnen über die Grenzen, Kampfflugzeuge donnerten über Städte, Artilleriefeuer bestimmte den Himmel. Ein klassisches Kriegsbild: brutal, aber vertraut. Dreieinhalb Jahre später ist davon wenig übrig.
Zur Story