
Ein Blick auf das Flüchtlingslager Vathy auf Samos in Griechenland.Bild: imago images / Xinhua
International
21.09.2020, 08:4321.09.2020, 08:43
Im Flüchtlingslager Vathy auf der griechischen
Insel Samos ist am Sonntagabend aus bisher unbekannten Gründen ein
Feuer ausgebrochen. Wie das Insel-Onlineportal "Samos24" berichtete,
wurde der Brand von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht.
Brand neben unbegleiteten Minderjährigen
Demnach soll es in einem Bereich des Lagers gebrannt haben, in dem
unbegleitete Minderjährige wohnen. Ein Bewohner wurde vorsorglich ins
Krankenhaus gebracht, hieß es. Rund 60 unbegleiteten Minderjährigen
seien zudem in ein Hotel gebracht worden, wo sie die nächsten Tage
bleiben sollen.
Der griechische Ableger der Hilfsorganisation Ärzte
ohne Grenzen twitterte, die Ärzte behandelten Menschen, die Rauch
eingeatmet hätten. Es seien drei Container niedergebrannt, teilte der
Bürgermeister von Ost-Samos, Giorgos Stantzos, am Abend mit.
Zweiter Brand in der Nähe des Lagers – Verdacht auf Brandstiftung
In der Nähe des Lagers hatte es bereits am vergangenen Dienstag
gebrannt, mehrere Männer waren danach wegen des Verdachts der
Brandstiftung in Gewahrsam genommen worden. Seit dem Großbrand im
Flüchtlingslagers Moria auf Lesbos vor eineinhalb Wochen ist die Lage
auch auf Samos angespannt. Es wird befürchtet, dass Migranten auch
dort Feuer legen könnten, wie sie es mutmaßlich in Moria gemacht
haben, um das Lager verlassen zu können.
Das Lager auf Samos nahe der Ortschaft Vathy ist mit rund 4500
Bewohnern fast siebenfach überbelegt. Zuletzt wurden 21 Corona-Fälle
verzeichnet.
(vdv/dpa)
Erst kürzlich wurde die AfD bundesweit vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft. Umso mehr für Kritik sorgt nun ein Interview von AfD-Chef Chrupalla auf dem Kinderkanal Kika.
Fast genauso alt wie die AfD sind auch die Diskussionen um den richtigen Umgang mit ihr. Braucht sie besonders viel Sendezeit, Einordnung und Widerspruch (weil sie nun mal regelmäßig faktenfreies Zeug erzählt)? Oder sollte sie, im Gegenteil, sogar weniger Präsenz eingeräumt bekommen, weil sie das Recht auf Weiterverbreitung mit ihrer Politik verwirkt?