Politik
International

DNA-Test entlarvt Betrüger: Mann gab sich als vermisster Timmothy aus

Timmothy Pitzen wird in den USA seit 2011 vermisst.
Timmothy Pitzen wird in den USA seit 2011 vermisst.National Center for Missing and Exploited Children
International

Betrug: Mann gibt sich als vermisster Junge aus, der seit 8 Jahren verschwunden ist

04.04.2019, 10:0205.04.2019, 07:28

Timmothy Pitzen war sechs Jahre alt, als er am 11. Mai 2011 plötzlich verschwand. Der Beginn eines rätselhaften Falls.

  • Laut bisherigen Erkenntnissen war Timmothy aus dem US-Bundesstaat Illinois verschwunden, nachdem sich seine Mutter in einem Hotel das Leben genommen hatte. Neben ihr lag ein Zettel, auf dem stand, ihr Sohn sei in der Obhut von Leuten, die ihn "lieben und sich um ihn kümmern". Und der Zusatz: "Ihr werdet ihn niemals finden." (CNN)
  • Nun berichten mehrere US-Medien, dass sich am Mittwoch ein 14-jähriger Junge bei den Behörden im US-Bundesstaat Kentucky gemeldet habe. Er sei der vermisste Timmothy Pitzen. (Fox19.com)
Update:
In der Nacht zum Freitag wurde bekannt, dass es sich bei dem jungen Mann, der sich bei den Behörden als Timmothy Pitzen vorgestellt hatte, um einen Betrüger handelt. Das stellten die Ermittler mithilfe eines DNA-Tests fest.

Mehr zu den neuen Erkenntnissen in dem Fall erfährst du hier.

Die Polizei ließ die Identität des 14-Jährigen nun prüfen. Der Teenager hat der Polizei berichtet, er sei aus den Fängen von zweier Männer entkommen. Laut dem Bericht sei der Teenager leicht verletzt gewesen und habe zudem auch verängstigt gewirkt.

Der 14-Jährige, der sich als ein vorbestrafter 23-jähriger Betrüger herausstellte, berichtete weiter, seine Geiselnehmer hätten ihn in den vergangenen sieben Jahren festgehalten. Die US-Behörden wollen nun einen DNA-Test an dem Jungen durchführen.

Die Großmutter des Vermissten, Alana Anderson, hatte dem Sender ABC News gesagt, sie habe die Hoffnung, dass es sich bei dem 14-Jährigen tatsächlich um ihren Enkel handele.

(pb)

Ukraine-Krieg: Neue Waffe erreicht Ziele in extremer Entfernung
Russland feuert so viele Drohnen wie nie zuvor auf die Ukraine. Gleichzeitig präsentiert Kiew eine neue Waffe mit Hyperschalltempo und extremer Reichweite. Der FP-9 soll Ziele bis zu 855 Kilometer entfernt treffen können, also fast so weit wie die Strecke von Berlin nach Paris.
Die Angriffe Russlands auf die Ukraine erreichen derzeit eine Intensität, wie es sie seit Beginn des Krieges nicht gab. Allein in einer Nacht hat Moskau über 810 Drohnen sowie 13 Marschflugkörper auf ukrainische Gebiete abgefeuert. Das ist laut der ukrainischen Luftwaffe die höchste Zahl an Drohnen, die Russland seit Beginn der Invasion im Februar 2022 eingesetzt hat.
Zur Story