
Rechtsextreme Aktivisten in Paris. Ein Sportler nahm sich dem Plakat an. Bild: www.imago-images.de / Edouard Monfrais
International
14.06.2020, 14:4114.06.2020, 19:45
Auch in Frankreich gingen am Wochenende wieder mehr als hunderttausend Menschen gegen Rassismus und Polizeigewalt auf die Straße. Am Rande einer Demonstration für den 2016 von der Polizei getöteten Adama Traoré in Paris hatten sich auch einige Mitglieder der rechtsextremen Identitären Bewegung (IB) eingefunden. Sie enthüllten auf einem Dach hoch über dem Demonstrationszug am Place de la République ein Plakat mit der Aufschrift "White Lives Matter".
Eine gezielte Provokation. Während die Menge darauf mit empörten Buhrufen reagierte, schritt ein junger Extremsportler, der sich Acrobate94 nennt, zur Tat. Er kletterte in einer halsbrecherischen Aktion auf das Dach und entfernte das rassistische Plakat unter dem Jubel der Demonstranten.
Das Besondere dabei: Unter den staunenden Blicken der Menge erklomm er mit bloßen Händen die Fassade des Gebäudes. Der 28-jährige, der sich regelmäßig bei solchen halsbrecherischen Kletterpartien selbst filmt, ist Nervenkitzel gewohnt. Er hat 386.000 Abonnenten auf seinem Youtube-Kanal und 885.000 Follower auf Instagram.

Der Extremsportler Acrobate94 hat die Fassade des Hauses mit bloßen Händen erklommen.Bild: www.imago-images.de / JB Autissier
So sah das Ganze aus:
Seine Aktion, die von den Demonstranten euphorisch gefeiert wurde, wurde in zahlreichen Videos festgehalten:
Auf Instagram postete er außerdem ein Bild, das ihn beim Hochklettern zeigt:
Und hier nochmal eins in Farbe:
Über 100.000 Demonstranten waren einem Aufruf zum Protest gegen den Tod des jungen Schwarzen Adama Traoré im Polizeigewahrsam 2016 gefolgt. Seine Schwester Assa Traoré verlangt seit Jahren erneut eine Untersuchung zum Tod ihres Bruders. Die Proteste entzündeten sich an einer neuen Untersuchung, die die Polizisten für den Erstickungstod von Adama Traoré verantwortlich macht.
(om)
Donald Trump kann aus einer Mücke einen Elefanten, aus jeder Kleinigkeit eine politische Kontroverse machen, auf Zuruf minutenlang auf einem Thema herumkauen, bis er eine Brücke zu seiner politischen Agenda gebaut hat. Neuerdings hat er es auf Puppen abgesehen.
Donald Trump wurde lange Zeit von vielen Menschen, gerade im eurozentristischen Deutschland, als Witzfigur verlacht. Als ein Schwätzer, der nichts verbreitet außer heiße Luft. Trump wurde nicht ernst genommen, als Politiker mit realen Taten, gefährlichen sogar.