International
Frankreich

Vier Polizisten bei Messer-Attacke in Paris getötet

Polizisten sperren den Tatort in Paris ab.
Polizisten sperren den Tatort in Paris ab.Bild: picture alliance/dpa
International

Vier Polizisten bei Messer-Attacke in Paris getötet

03.10.2019, 14:4803.10.2019, 15:55
Mehr «International»

Bei einem Messerangriff in der Pariser Polizeipräfektur sind fünf Menschen gestorben. Vier Polizisten seien ums Leben gekommen, auch der Angreifer sei tot. Das teilten die Ermittler am Donnerstag in der französischen Hauptstadt mit.

Zuvor hatten die französische Nachrichtenagentur AFP und die französische Zeitung "Le Parisien" darüber berichtet.

  • Ein Mitarbeiter des Präsidiums hatte Sicherheitskräfte mit einem Messer angegriffen und war erschossen worden.
  • Das Motiv des Angreifers ist noch unklar.
  • Nach der Attacke besuchte Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron den Tatort. Macron habe den Mitarbeitern der Polizeistation seine Unterstützung und Solidarität bekundet, hieß es am Donnerstag aus Élyséekreisen. Er wurde demnach von Innenminister Christophe Castaner und dem französischen Innenstaatssekretär Laurent Nuñez begleitet.

(ll/afp/dpa)

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zehntausende protestieren in Belgrad gegen Serbiens "Kultur der Gewalt"
Bereits zum dritten Mal innerhalb von zwei Wochen versammelten sich Zehntausende auf den Straßen Belgrads. Sie protestieren gegen die Regierung von Präsident Vučić und eine im Land herrschende Kultur der Waffengewalt.

Erneut gingen in Serbien am Wochenende Zehntausende Menschen auf die Straße. Sie protestieren gegen Präsident Aleksander Vučić und weitere Mitglieder seiner Regierung. Laut der Nachrichtenagentur Reuters richten sich die Kundgebungen insbesondere auch an Innenminister Bratislav Gašić und den Chef des serbischen Sicherheitsdienstes – von allen Genannten wird der Rücktritt gefordert.

Zur Story