Politik
International

Proteste gegen Militärjunta in Myanmar: 38 Menschen getötet

Anti-coup protesters run as one of them discharges a fire extinguisher to counter the impact of tear gas fired by riot policemen in Yangon, Myanmar, Wednesday, March 3, 2021. Demonstrators in Myanmar  ...
In Myanmar demonstrierten erneut tausende Menschen.Bild: ap / STR
International

Proteste in Myanmar: 38 Menschen getötet

03.03.2021, 20:2103.03.2021, 20:21
Mehr «Politik»

Bei Protesten gegen die Militärjunta in Myanmar sind am Mittwoch nach Angaben der UNO 38 Menschen getötet worden. Das Land habe somit den "blutigsten" Tag seit dem Militärputsch am 1. Februar erlebt, sagte die UN-Gesandte Christine Schraner Burgener bei einer Video-Pressekonferenz. Insgesamt seien seit Beginn der Proteste mehr als 50 Menschen getötet worden. Zahlreiche Demonstranten seien außerdem verletzt worden.

Sie stehe in Kontakt zu allen Parteien in Myanmar und auch zur Militärführung, sagte Schraner Burgener. Die Junta habe Wahlen "in einem Jahr" in Aussicht gestellt. Ein Besuch in Myanmar sei für sie derzeit nicht möglich. Die Militärführung habe zwar erklärt, sie sei im Land willkommen, "aber nicht jetzt", da zuvor noch Probleme zu regeln seien.

Erneut demonstrierten tausende Menschen

Die Militärherrscher in Myanmar setzten trotz internationalen Drucks weiter auf massive Gewalt gegen die Demonstranten, um die seit dem Putsch anhaltenden Proteste zu stoppen. Am Mittwoch gingen landesweit erneut tausende Menschen auf die Straßen. Die Sicherheitskräfte schossen bei ihren Einsätzen in verschiedenen Städten mit scharfer Munition auf die Demonstranten.

Myanmar befindet sich im Aufruhr, seit die Junta am 1. Februar die bisherige De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi festnahm und damit eine seit einem Jahrzehnt währende Demokratisierung des Landes beendete.

(pas/afp)

Ukraine-Krieg: Soldaten nutzen Waffe aus Chipsdosen gegen Russland
Wenn es an Ausrüstung und Materialien fehlt, werden ukrainische Soldaten kreativ. Sie bauen improvisierte Waffen. Sogar Chipsdosen kommen dabei zum Einsatz.

Seit mehr als drei Jahren wehrt sich die Ukraine gegen den russischen Angriff, für die Soldaten eine enorme Kraftanstrengung. Nicht immer haben sie auf dem Feld genügend Mittel, um sich zur Wehr zu setzen.

Zur Story