Politik
International

Greta Thunberg trauert um ihren Opa Olof

Swedish environmental activist Greta Thunberg speaks during the Fridays for Future protest in Hamburg, Germany February 21, 2020. REUTERS/Fabian Bimmer
Greta Thunberg bei ihrem Auftritt in Hamburg vergangene Woche. Bild: reuters
International

Im Alter von 94 verstorben: Greta Thunberg trauert um ihren Opa Olof

26.02.2020, 08:4126.02.2020, 08:41
Mehr «Politik»

Olof Thunberg war ein schwedischer Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Er starb am Montagabend im Alter von 94 Jahren. Sein Nachname verrät es bereits: Olof Thunberg hat eine berühmte Enkeltochter.

Die Klimaaktivistin Greta trauert zusammen mit ihrer Schwester Beata Ernman auf Twitter und Instagram um ihren Opa.

"Ruhe in Frieden, Opa", schrieb Ernman dazu. Greta Thunberg würdigte ihren Großvater als "einen von Schwedens größten Schauspielern", der mehr als 75 Jahre lang auf der Bühne gestanden habe. "Er war einer der nettesten Menschen, die ich jemals getroffen habe. Wir vermissen ihn furchtbar doll", ergänzte sie.

Seine ersten größeren Rollen in Filmen und im Theater verkörperte Olof Thunberg bereits in den Nachkriegsjahren. International wurde er in den 60er Jahren durch seine Rolle als Orgelspieler Fredrik in Ingmar Bergmans Schwarzweißdrama "Licht im Winter" bekannt, in dem unter anderen auch der große schwedische Schauspieler Max von Sydow mitwirkte.

In Schweden kannte man Thunberg vor allem als Synchronsprecher der Zeichentrickfigur Bamse.

(ll/dpa)

Brantner und Huber streiten – Markus Lanz mit hartem Spruch gegen CSU-Generalsekretär
Im Wahlkampf zur Bundestagswahl ging es hart zu. Vor allem die CSU rüstete verbal gegen ihren Hauptgegner, die Grünen, auf, wofür sie immer wieder Kritik bekam. Am Mittwoch war das auch Thema bei Markus Lanz. Der Moderator konnte sich einen Seitenhieb dabei nicht verkneifen.

Egal ob Freiheit, Wirtschaft oder AfD-Erfolg: Zwischenzeitlich konnte man im Wahlkampf das Gefühl bekommen, die Christsozialen sehen die Grünen als Wurzel allen Übels an. Allen voran CSU-Chef Markus Söder schoss leidenschaftlich aus allen Rohren, sein Generalsekretär Martin Huber stand ihm in nichts nach.

Zur Story