Politik
International

Britisches Unterhaus stimmt für Brexit-Abkommen

LONDON, ENGLAND - MAY 11: London Mayor and MP for Uxbridge and South Ruislip, Boris Johnson, arrives at Downing Street on May 11, 2015 in London, England. Prime Minister David Cameron continued to ann ...
If you leave me now: Premier Boris Johnson hat sein Brexit-Abkommen durchs Parlament bekommen. Bild: getty
International

Britisches Unterhaus stimmt für Brexit-Abkommen

20.12.2019, 15:3520.12.2019, 17:43
Mehr «Politik»

Der Weg für den britischen EU-Ausstieg Ende Januar ist frei. Das Unterhaus billigte am Freitag mehrheitlich den mit Brüssel ausgehandelten Scheidungsvertrag, der in London mehrfach durchgefallen war und den Brexit verzögert hatte.

  • 358 Abgeordnete stimmten für den Austrittsvertrag, 234 dagegen.
  • Die Schlussabstimmung soll Anfang Januar folgen. Der Brexit, vorgesehen für den 31. Januar, gilt nun als sicher.
  • Mit dem Austrittsvertrag stimmten die Abgeordneten auch dafür, eine Verlängerung der Übergangsphase bis Ende 2020 auszuschließen. Während dieser Phase hält sich Großbritannien weiterhin an EU-Regeln.

Bei der jüngsten Parlamentswahl hatte der konservative Politiker eine deutliche Mehrheit eingefahren und kann damit die Brexit-Blockade lösen. Johnson und seine Vorgängerin Theresa May waren mehrfach damit gescheitert, im Parlament eine Mehrheit für den Brexit-Vertrag zu bekommen.

(ll/afp/dpa)

Indien greift Pakistan an – das Wichtigste in 6 Punkten
Indien hat Pakistan aus der Luft angegriffen. Die Spannungen um die von beiden Ländern beanspruchte Region Kaschmir hatten sich zuvor innerhalb weniger Wochen massiv verschärft. Eine Übersicht zur Eskalation.

Indien hat mehrere Luftangriffe auf Ziele in Pakistan und in der von Pakistan kontrollierten Zone der Region Kaschmir geflogen. Nach aktuellem Stand haben indische Jets neun Ziele unter Beschuss genommen. Dabei sind laut pakistanischen Angaben bisher 26 Menschen ums Leben gekommen und mindestens 44 verletzt worden.

Zur Story