Politik
International

Alexander Sachartschenko: Separatistenchef von Donezk tot

Prorussischer Separatistenchef von Donezk bei Bombenangriff getötet

31.08.2018, 17:4231.08.2018, 18:31

Der Anführer der prorussischen Separatisten in Donezk in der Ostukraine, Alexander Sachartschenko, ist bei einer Bombenexplosion getötet worden.

Das teilten am Freitag die Behörden der international nicht anerkannten Volksrepublik Donezk mit und machten die Ukraine für das Attentat verantwortlich, wie die russische Agentur Interfax meldete. Drei weitere Personen seien bei der Explosion in einem Café im Zentrum von Donezk verletzt worden, sagte ein Behördensprecher.

Zum Hintergrund:

Der 42-jährige Sachartschenko hatte die sogenannte Volksrepublik seit August 2014 geführt. Die Gebiete Donezk und Luhansk im Kohlerevier Donbass hatten 2014 ihre Abspaltung von der Ukraine erklärt.

Russland unterstützt die Separatisten mit einem verdeckten Militäreinsatz.

Die Separatistengebiete sind zwar formal eigenständig, werden aber von Moskau versorgt und eng kontrolliert. Zwischen den Separatisten und den ukrainischen Regierungstruppen gilt zwar seit Mittwoch ein Waffenstillstand, der aber schon wieder gebrochen worden ist.

(dpa/gw)

Trump setzt Ukraine unter Druck: Selenskyj will 28-Punkte-Plan noch abwenden
Die USA setzen der Ukraine eine Frist, Trumps Friedensplan zuzustimmen. Der erfüllt aber vor allem Russlands Wünsche. Die EU ist alarmiert – und will schnell reagieren.
Die ukrainische Staatsführung will den US-Friedensplan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs nicht einfach hinnehmen und nun selbst Vorschläge für eine Lösung des Konflikts einbringen. Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßte zwar die Initiative, den Krieg beenden zu wollen. Angesichts des 28-Punkte-Plans von US-Präsident Donald Trump, der der Ukraine große und Russland vergleichsweise geringe Zugeständnisse abverlangt, sieht er sein Land aber unter erheblichem Druck und vor einer sehr schweren Wahl.
Zur Story