Politik
International

Wahl in Griechenland: Konservative laut Prognose vorn, Tsipras wohl abgewählt

Konservative gewinnen Parlamentswahl in Griechenland – Regierungschef Tsipras abgewählt

07.07.2019, 18:2107.07.2019, 18:40

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Griechenland liegen die oppositionellen Konservativen Nachwahl-Befragungen zufolge deutlich vorn.

  • Die Nea Demokratia unter ihrem Chef Kyriakos Mitsotakis komme auf 38 bis 42 Prozent der Stimmen, hieß es am Sonntagabend in der gemeinsamen Prognose von fünf privaten Fernseh-Stationen.
  • Die linke Syriza-Partei von Ministerpräsident Alexis Tsipras erreiche 26.5 bis 30.5 Prozent.
  • Das würde für den amtierenden Ministerpräsidenten Tsipras aktuell nicht reichen.

Tsipras hatte nach dem schlechten Abschneiden seiner Partei bei der Europawahl Ende Mai die regulär im Oktober fällige Wahl vorgezogen. Bei der Europawahl landeten die ND fast zehn Punkte vor Syriza.

Der Linkspolitiker Tsipras trat sein Amt 2015 an und führte das Land während der turbulenten Jahre der Finanz- und Schuldenkrise, in der Griechenland mit Milliardenhilfen vor dem Staatsbankrott und Ausschluss aus der Eurozone bewahrt wurde. Im Gegenzug hatte seine Regierung strikte Reform-Auflagen der internationalen Gläubiger erfüllen und einige harte Einschnitte in der Sozialpolitik vornehmen müssen.

(ts/reuters/dpa/afp)

Sag mir nicht, dass ich nicht nachhaltig genug lebe
Video: watson
Rechtsextreme Trump-Anhänger setzen auf bezahlte Fan-Talks per App
Über die App Minnect können Fans direkten Kontakt zu rechtsextremen "Stars" aufnehmen – für teils absurde Summen. Mit dabei: Trump-Fans, Holocaust-Relativierer und bekannte Hetzer. Hinter der App steckt ein Trump-naher Unternehmer mit einem fragwürdigen Geschäftsmodell. Was nach Trash klingt, ist ein ernstes Symptom politischer Radikalisierung im Digitalzeitalter.
In den USA haben Rechtsextreme ein Online-Ökosystem aufgebaut, über das sie ein breites Publikum erreichen können. Podcasts, Talkshows und Blogs taugen als Superspreader für rassistische wie auch nationalistische Thesen. Ziel ist aber nicht nur, die eigene Ideologie unters Volk zu mischen, sondern auch, an diesem zu verdienen.
Zur Story