
Viele große Internetseiten waren von dem Ausfall betroffen.Bild: iStockphoto / AleksOrel
International
08.06.2021, 12:2608.06.2021, 13:22
Weltweit sind am Dienstag zahlreiche Webseiten durch einen Internet-Ausfall nicht erreichbar gewesen. Betroffen waren unter anderem die Seite der britischen Regierung sowie die Nachrichtenportale des "Guardian", der "New York Times", der "Financial Times" und der französischen Zeitung "Le Monde". Der britische "Guardian" schrieb auf Twitter, seine Webseite sei derzeit "von einem größeren Internet-Ausfall betroffen", werde aber so schnell wie möglich wieder verfügbar sein. Die Gründe waren zunächst unklar.
(om/dpa)
Die AfD-Fraktion im Bundestag gibt sich seit Beginn der neuen Legislatur auffallend gesittet. Doch Expert:innen und Beobachter:innen wissen: Dahinter steckt klares Kalkül.
Es ist merkwürdig ruhig geworden um die AfD-Abgeordneten im Bundestag – zumindest, was das Verhalten im Plenum angeht. Sind die Abgeordneten der vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuften Partei jahrelang mit Zwischenrufen, Entgleisungen und Störaktionen aufgefallen, halten sie sich, was das angeht, seit Wochen bemerkbar zurück.