
Lee Soo-nam ist mittlerweile 76 Jahre alt. Er hält ein Foto seines Bruders Ri Jong Song, den er seit der Teilung der koreanischen Halbinsel nicht mehr gesehen hat.Bild: Ahn Young-joon/AP
International
20.08.2018, 06:2420.08.2018, 07:20
Endlich dürfen sie ihre Familienangehörigen wiedersehen – wenn auch nur für kurze Zeit: 89 Südkoreaner sind am Montagmorgen vom
Küstenort Sokcho nach Nordkorea aufgebrochen, um dort ihre, seit dem
Koreakrieg (1950-53) getrennt von ihnen lebenden Verwandten zu
treffen.
- In einem Ferienresort im nordkoreanischen Diamantengebirge werden die Familien bis zum Mittwoch rund elf Stunden miteinander verbringen können.
- Es ist die erste Familienzusammenführung seit 2015. Die meisten der Teilnehmer sind bereits weit über 80 Jahre alt.
Zu diesen Szenen kam es 2016 bei der letzten Familienzusammenführung auf der koreanischen Halbinsel:
Das Verhältnis von Nord- und Südkorea:
Die koreanische Halbinsel ist seit dem Ende des Korea-Kriegs 1953 geteilt. Das abgeschottete Nordkorea wird totalitär geführt und gilt als einer der am schwersten zugänglichen Staaten der Erde. Südkorea ist dem westlichen Beispiel gefolgt und wird demokratisch regiert. Die getrennten Familien haben de facto keine Möglichkeiten zum Kontakt.
(pb/dpa)
Kaputte Beine, unzählige Operationen, Reha: Der Familienvater Vadim Rybachuk wurde im Krieg schwer verletzt. Auf Instagram und Tiktok zeigt er, wie sich sein Alltag verändert hat – und wie viel Liebe mit seiner Frau und den Kindern darin steckt.
Der Krieg in der Ukraine ist nicht vorbei. Auch wenn in anderen Ländern die Aufmerksamkeit schwankt, geht das Leid weiter – auf dem Schlachtfeld, in den Kliniken, in den Wohnzimmern. Kriegsverletzungen, Traumata und Angst sind der neue Alltag der meisten Ukrainer:innen.