Politik
International

Kanada: Schüsse in Toronto – 2 Tote, mindestens 13 Verletzte

Schütze schießt in Toronto um sich – 2 Tote, mindestens 13 Verletzte

23.07.2018, 07:5723.07.2018, 07:57

In der kanadischen Großstadt Toronto sind am späten Sonntagabend (Ortszeit) mindestens 13 Menschen durch Schüsse verletzt worden. Eine Frau sei gestorben, der Schütze sei ebenfalls tot, teilte die Polizei der Millionenmetropole auf Twitter mit. Ein junges Mädchen sei ebenfalls verletzt worden und befinde sich in kritischem Zustand.

Der Sender CBC News berichtete unter Berufung auf Polizeiangaben, es habe mehrere Todesopfer gegeben. Die Schüsse fielen demnach auf einer belebten Straße im Stadtteil Greektown.

1 / 9
Schütze schießt in Toronto um sich
In der kanadischen Großstadt Toronto sind am späten Sonntagabend (Ortszeit) mindestens 13 Menschen durch Schüsse verletzt worden.
quelle: picture alliance/ frank gunn / picture alliance/ frank gunn
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unter den Verwundeten seien mehrere Schwerverletzte, berichteten unter anderem die "Toronto Sun" und der lokale Radiosender 680 News unter Berufung auf Rettungskräfte. Der Tatort erstreckt sich den Berichten zufolge über mehrere Häuserblocks.

Für Aussagen zum Motiv der Tat sei es noch zu früh, erklärte Torontos Polizeichef Mark Sanders.

Schusswaffengewalt ist in Kanada traditionell ein nicht so großes Problem wie beim Nachbarn USA. In Kanadas größter Stadt Toronto kam es in diesem Jahr allerdings bereits zu mehr als 200 Schießereien, etwa zwei Dutzend davon endeten tödlich.

(sg/hd/dpa/afp)

Folg uns auf Facebook:

Frieden auf Bewährung: So fragil ist die Waffenruhe in Gaza
Nach heftigen israelischen Luftangriffen mit über hundert Toten soll im Gazastreifen wieder Ruhe einkehren. Israel und die Hamas bekräftigen ihre Zusage zur Waffenruhe. Doch Expert:innen warnen: Der Stillstand beruht weniger auf Vertrauen als auf Druck – und könnte jederzeit wieder kippen.
Die Waffen sollen wieder schweigen, vorerst. Nach nächtlichen Luftangriffen, bei denen laut palästinensischen Behörden über hundert Menschen starben, hat Israel angekündigt, die Waffenruhe im Gazastreifen wieder einzuhalten. Auch US-Präsident Donald Trump zeigt sich demonstrativ zuversichtlich: "Nichts wird die Waffenruhe gefährden", erklärte er auf seiner Asienreise. Doch die Realität im Nahen Osten lässt sich selten mit politischen Parolen befrieden.
Zur Story