International
Russland

Die WM-Flitzer von "Pussy Riot" sind überraschend freigelassen worden

Russland

Die WM-Flitzer von "Pussy Riot" sind überraschend freigelassen worden

01.08.2018, 09:19
Mehr «International»

Mit dieser Wende in der Nacht zu Mittwoch hatten nur wenige gerechnet: Die vier festgenommenen WM-Flitzer der russischen Polit-Punk-Band Pussy Riot sind überraschend aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden.

  • Die Aktivisten seien frei, ein zweites Verfahren gegen sie sei aber noch am Laufen, teilte Pussy Riot in der Nacht auf Mittwoch in Moskau mit.
  • Ein Gericht lehnte es ihren Angaben zufolge ab, das Verfahren gegen die Flitzer noch in dieser Woche zu eröffnen.

Nachdem die vier beim Endspiel der Fußball-WM Mitte Juli in Polizeiuniformen auf das Feld gerannt waren, wurden sie wegen Regelverstoßes bei einer Veranstaltung zu 15 Tagen Arrest verurteilt. Am Montag wurden sie nach Ablaufen der Strafe sofort wieder abgeführt und verbrachten den Tag in Polizeigewahrsam.

Flitzer in Polizeiuniform -Mitglieder von Pussy Riot stoeren WM Finale. Frankreich (FRA) - Kroatien (CRO) 4-2, Finale, Spiel 64, am 15.07.2018 in Moskau; Luzhniki Stadion. Fussball Weltmeisterschaft 2 ...
Foto: frank Hoermann/SVEN SIMON/imago

Im zweiten Verfahren geht es nun um einen anderen Paragrafen: Organisation und Abhalten eines öffentlichen, unangemeldeten Auftritts. Ihnen drohen dabei wieder mehrtägige Arreststrafen. Pussy Riot kritisierte, dass die Aktivisten zum zweiten Mal wegen derselben Aktion verurteilt werden könnten. Pussy Riot hatte die WM-Aktion mit Forderungen nach mehr politischem Wettbewerb in Russland und der Freilassung politischer Gefangener verbunden.

(pb/dpa)

Israelisches Militär führt Journalisten durch Gazastreifen – und zeigt Hamas-Tunnel

Es ist nicht nur ein grausamer Krieg, der aktuell in Nahost zwischen Israel und der Hamas aus dem Gazastreifen herrscht. Es ist auch ein globaler Informationskrieg, der hier läuft. Das zeigte sich einmal mehr an dem Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza, der größten Klinik im gesamten Gazastreifen. Es ist zum Symbol für das Dilemma Israels geworden. Und für alles, was diesen Krieg so schwierig, so komplex, macht.

Zur Story