Politik
International

Energie: Dänemark genehmigt Bau der Pipeline Nord Stream 2

05.06.2019, Russland: LENINGRAD REGION, RUSSIA - JUNE 5, 2019: The construction site of a section of the Nord Stream 2 natural gas pipeline near Kingisepp, Leningrad Region. Alexander Demianchuk/TASS  ...
Die Pipeline Nordstream 2 in Russland.dpa/Alexander Demianchuk
International

Dänemark genehmigt Bau der Pipeline Nord Stream 2

30.10.2019, 14:2730.10.2019, 15:12

Die dänische Energiebehörde hat den Bau der Gaspipeline Nordstream 2 von Russland nach Deutschland genehmigt. Das teilte die Behörde am Mittwoch in Kopenhagen mit. Es war die letzte noch ausstehende Genehmigung für die Fertigstellung der Pipeline.

Die Behörde in Kopenhagen erteilte die Erlaubnis, die Pipeline in der Ostsee südöstlich der Insel Bornholm zu verlegen. Sie hatte zuvor noch eine Umweltstudie gefordert.

Nord Stream 2 bereits im Bau

Die Pipeline Nord Stream 2 befindet sich bereits im Bau. Sie soll die Kapazitäten der bestehenden Leitung Nord Stream 1 für russische Gaslieferungen nach Deutschland deutlich erhöhen. Das Projekt ist umstritten, weil es die strategische und wirtschaftliche Bedeutung alternativer Pipelines und traditioneller Transitländer weiter schwächen könnte. Kritiker führen zudem an, Deutschland mache sich zu sehr von russischem Gas abhängig.

Das Nord-Stream-2-Konsortium wird vom russischen Gazprom-Konzern angeführt, der die Hälfte der Finanzierung des 9,5-Milliarden-Euro-Projekts aufbringt. Zu den Beteiligten gehören die deutschen Unternehmen Uniper und Wintershall.Nach Angaben des Unternehmens vom September ist ein Großteil der Rohre in den Gewässern von Deutschland, Schweden, Finnland und Russland in der Ostsee bereits verlegt. Die Gesamtlänge der doppelläufigen Leitung beträgt gut 2400 Kilometer.

(afp/lin)

Trump verwechselt IQ-Test mit Alzheimer-Untersuchung: "Sehr schwierig!"
Donald Trump hat mal wieder eine Prüfung bestanden – zumindest glaubt er das. In einem Interview rühmt er sich mit einem "sehr schweren" Test, den er angeblich im Krankenhaus absolvierte. Dumm nur: Es handelte sich wohl eher um etwas ganz anderes als einen IQ-Test.
Trumps IQ beschäftigt die Welt. Und da Trump das Interesse für sich zu nutzen weiß, macht er leidenschaftlich Anspielungen auf seine herausragenden kognitiven Leistungen. Schon während seiner ersten Amtszeit erwähnte er seinen hohen IQ mehr als 20-mal auf X. Das IQ-Argument nutzt er zur Selbstüberhöhung und als Vehikel für Schmähungen politischer Gegner:innen.
Zur Story