
Alexej Nawalny, einer der berühmtesten russischen Kreml-Kritiker.Bild: imago images / ITAR-TASS
Russland
29.07.2019, 08:5229.07.2019, 08:52
Der in ein Krankenhaus eingelieferte Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist nach Angaben seiner Hausärztin möglicherweise mit Gift in Berührung gekommen.
"Wir können nicht ausschließen, dass seine Haut von einem Gift berührt und von einer unbekannten chemischen Substanz durch einen Dritten verletzt wurde", schrieb die Medizinerin Anastasia Wassiliewa am Sonntagabend auf Facebook.
- Demnach litt der prominente Oppositionspolitiker unter geschwollenen Augenlidern und hatte Abszesse an Nacken, Rücken, Rumpf und Ellenbogen.
- Nawalny habe noch nie eine allergischen Reaktion erlitten, erklärte die Hausärztin nach einem Besuch bei dem Politiker im Krankenhaus. Sie forderte eine Untersuchung der Bettwäsche in seiner Gefängniszelle.
Nawalny war am Sonntag aus dem Gefängnis in ein Krankenhaus verlegt worden. Seine Sprecherin Kira Jarmisch sprach zunächst von einer "schweren allergischen Reaktion". Nawalny werde medizinisch versorgt und polizeilich bewacht.
Auf Twitter schrieb Jarmisch außerdem:
"Der Chefredakteur des politischen Informationsdienstes 'Interfax' wurde plötzlich Arzt und berichtet, dass bei Nawalny Nesselfieber diagnostiziert wurde. Ich werde es unterlassen, die Professionalität von Interfax zu kommentieren, und ich werde Folgendes sagen: Doktor Eldar Kasachmedow weigerte sich, die Diagnose an Alexeis Frau und Anwalt zu melden, aber aus irgendeinem Grund gab er eine detaillierte Stellungnahme an 'Interfax' und einen nicht identifizierten Mann in Zivilkleidung, der für die Polizei verantwortlich war."
Warum wurde Nawalny verhaftet?
Der Oppositionspolitiker war am Mittwoch zu 30 Tagen Haft verurteilt worden, weil er zu einem nicht genehmigten Protest aufgerufen hatte. Nawalny ist einer der prominentesten Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Er hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Demonstrationen organisiert, was ihm immer wieder kurze Haftstrafen einbrachte.
(as/afp)
Putin und der König – das haben sie wirklich besprochen
1 / 10
Putin und der König – das haben sie wirklich besprochen
Notre-Dame: Youtube-Algorithmus versagt
Video: watson
Die Union um Kanzler Friedrich Merz ist mit einem großen Vorhaben in die schwarz-rote Koalition gestartet: Alles anders machen als die Ampel. Beobachter:innen sind sich zumindest darin einig, dass der Anspruch, den ständigen Streit zwischen Koalitionspartnern zu beenden, richtig ist. Das klappt bisher nur mäßig gut.
Der Umgang untereinander ist von Beginn an rau. Das musste allen voran Merz selber am eigenen Leib erfahren. Entweder aus den eigenen Reihen und/oder von der SPD wurden ihm bei der Wahl zum Bundeskanzler gleich 18 Stimmen verwehrt – Merz wurde als erster Kanzler erst im zweiten Wahlgang bestätigt.