Politik
International

Raketen aus Syrien auf Israel abgefeuert

Kurz vor dem Raketenangriff seien im Norden Israels die Alarmsirenen zu hören gewesen.
Kurz vor dem Raketenangriff seien im Norden Israels die Alarmsirenen zu hören gewesen.Bild: imago
International

Raketen aus Syrien auf Israel abgefeuert

19.11.2019, 06:4819.11.2019, 08:04

Das israelische Abwehrsystem Iron Dome (Eisenkuppel) hat am Dienstag mehrere Raketen aus Syrien abgefangen. Insgesamt seien vier Raketen auf syrischem Gebiet gestartet worden. Dies twitterten die israelischen Streitkräfte am Morgen. Kurz zuvor seien im Norden des Landes die Alarmsirenen zu hören gewesen.

"Vier Abschüsse wurden von Syrien in Richtung israelisches Territorium identifiziert, die von den israelischen Luftverteidigungssystemen abgefangen wurden", erklärte die israelische Armee weiter. "Es wurden keine israelischen Gemeinden getroffen", hieß es.

Unterdessen berichtete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana über Explosionen in der Nähe des Flughafens von Damaskus. Weitere Einzelheiten zur Art der Explosionen und deren Ursprung waren zunächst nicht bekannt.

(hd/dpa/afp/reu)

Trump tobt wegen "Time"-Cover: "Schlechtestes Bild aller Zeiten"
Donald Trump steht erneut im Mittelpunkt – diesmal wegen eines Fotos. Auf dem Titelbild des "Time Magazine" sieht er sich so unvorteilhaft dargestellt, dass er öffentlich dagegen wettert. Was genau ihn so stört – und wie das Netz darauf reagiert.
Donald Trump weiß sich zu inszenieren. Das Gespür für mediale Auftritte und für ausdrucksstarke Bilder ist eine der Kernkompetenzen des US-Präsidenten. Letztlich war es ein gewisser Instinkt, der für das Bild des angeschossenen, aber unerschütterlichen Politikers nach einem Attentat sorgte. Wirkmächtig war es. Wohl auch diese Selbstinszenierung bescherte ihm den Chefsessel im Oval Office.
Zur Story