Politik
International

Flugzeug verunglückt auf Istanbuler Flughafen

Das verunglückte Flugzeug wird untersucht.
Das verunglückte Flugzeug wird untersucht.Bild: dpa
International

Flugzeug verunglückt auf Istanbuler Flughafen

05.02.2020, 17:4205.02.2020, 17:57

Am Istanbuler Flughafen Sabiha Gökcen ist am Mittwochabend ein Flugzeug von der Landebahn abgekommen und hat Feuer gefangen. In einer Stellungnahme aus dem Verkehrsministerium hieß es, es habe keine Todesopfer gegeben. Demnach waren 177 Passagiere an Bord.

Der staatliche Sender TRT berichtete, es handele sich um eine Maschine der Fluggesellschaft Pegasus. Fernsehbilder zeigten, dass der vordere Teil der Maschine auseinandergerissen ist. TRT zufolge war sie in drei Teile zerbrochen. Auf den Bildern war zu sehen, wie Passagiere über eine Tragfläche nach draußen kletterten.

Der Flughafen sei nach dem Unfall für weitere Flüge zunächst geschlossen worden, berichteten Medien. Flüge würden zum großen, neuen Istanbul-Flughafen umgeleitet.

(dpa/lin)

"Tiefste Finanzkrise seit Wiedervereinigung": Grüne wollen klamme Kommunen retten
Kurz vor der Kommunalwahl in NRW debattiert der Bundestag über die dramatische Lage der Städte und Gemeinden. Die Grünen fordern eine dauerhafte Erhöhung der Umsatzsteueranteile zugunsten der Kommunen. Die Politikerin Karoline Otte warnt gegenüber watson vor massiven Folgen für die Demokratie.
Viele Kommunen in Deutschland stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Jugendzentren schließen, Schulgebäude verfallen, Busse bleiben im Depot. Häufig, weil schlicht das Geld fehlt. Kurz vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, dem Bundesland mit den größten kommunalen Finanzproblemen, und wo die AfD in Umfragen vorn liegt, schlägt die grüne Bundestagsfraktion Alarm.
Zur Story