Unterhaltung
Politik

Netflix-Specials im November: "The King" und "Wir sind die Welle"

Timothée Chalamet in "The King".
Timothée Chalamet in "The King". Bild: picture alliance/Everett Collection
International

"Wir sind die Welle" und "The King": Das könnt ihr heute neu auf Netflix sehen

01.11.2019, 17:4701.11.2019, 17:47

Alle Fans von realistisch inszenierten Mittelalter-Filmen dürfen sich festhalten: Am 1. November erwartet uns neben vielen anderen neuen Serien und Flimen auf Netflix mit "The King" auch ein historischer Filmkracher.

"The King"

"The King" überzeugt auf den ersten Blick schon einmal mit der erstklassigen Besetzung. Den König spielt der viel gelobte Nachwuchsschauspieler Timothée Chalamet, den man aus Filmen wie "Call Me By Your Name" oder "Beautiful Boy" kennen dürfte. An seiner Seite spielen außerdem noch Lily Rose Depp – ja Depp wie Johnny Depp – und der allseits angeschmachtete Robert Pattinson.

Für alle die noch nicht überzeugt sind:

Chalamet porträtiert in 140 Minuten den unbeliebten König Henry IV., der bei seinem Machtantritt von allen Seiten für unfähig gehalten wurde. Ob sich das bewahrheitet, erfahrt ihr am 1. November.

"Wir sind die Welle"

Ein anderes Highlight ist eine interessante Adaption von Morton Rhues Roman "Die Welle". Moderner heißt es nun: "Wir sind die Welle"

Hier könnt ihr den Trailer sehen:

Auch am Freitag erscheint diese Serie mit viel Drama-und Mystery-Elementen. Es geht um eine Gruppe von Jugendlichen, vereint unter dem Mitschüler Tristan. Alle sind wütend auf die Missstände in der Gesellschaft, wollen mehr tun als diese einfach so hinzunehmen, bis dann alles aus dem Ruder läuft.

"Queer Eye: We're in Japan!"

Weiterhin gibt es für jeden Feelgood-Serien-Liebhaber ja noch die neue Staffel von "Queer Eye". Ein kulturübergreifendes Up-Styling ist zu erwarten. Mit Tränen-Garantie!

"Modern Family", Staffel 9

Bild
Bild: netflix

Die liebenswerten und unglaublich komischen Charaktere der "Modern Family" kehren zurück. Von dieser Serie wird es ab Freitag mehr geben. Haley startet einen stressigen neuen Job und Manny beginnt sein Studium.

"Atypical", Staffel 3

Das Warten hat ein Ende. Der Autist Sam stellt sich im College jetzt neuen Herausforderungen. Und das alles ohne die helfende Hand von seiner Schwester Casey. Aber auch Casey wird mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Oder warum schaut sie ihre Mitschülerin Izzie im Trailer so verliebt an?

Hier der Trailer:

"Why Him"

In dieser Feierabend-Komödie streiten sich James Franco und Bryan Cranston in einer ganz klassischen "Schwiegervater hasst den Schwiegersohn" -Story.

Ein Gag reiht sich an den nächsten, die beiden Kontrahenten harmonisieren gut in ihrem Schauspiel. Es ist kein cineastisches Meisterwerk, für einen ganz entspannten Abend auf der Couch reicht es.

Hier der Trailer:

(joey)

Rechtsprechung in Deutschland funktioniert im Zweifel für die Reichen – und das ist ein Problem
Jette Nietzard eckt oft an und das weiß sie auch. In der Politik sagt die Grünen-Politikerin ihre Meinung genauso deutlich wie auf Social Media. Hier kritisiert sie, wie in Deutschland Recht gesprochen wird – und erklärt, warum das nicht so sein müsste.
Containern ist illegal und Hundesohn zu sagen, beleidigt Menschen in ihrer Ehre. Homosexuelle Handlungen sind auch erst seit 1994 legal. Fahren ohne Fahrschein kann dich (als Ersatzfreiheitsstrafe) in den Knast bringen, leerstehende Häuser besetzen ist laut Gesetz Hausfriedensbruch und Schwangerschaftsabbrüche finden sich übrigens im gleichen Gesetzbuch (dem Strafgesetzbuch).
Zur Story